Vor Baustart: BRAWO City wird zur grünen Oase

Die BRAWO City verwandelt sich in ein Veranstaltungs- und Gastronomie-Gelände zwischen grünen Hügeln.

Jens Hofschröer (Dezernent für Wirtschaft und Digitales der Stadt Wolfsburg und Geschäftsführer der WMG), Oberbürgermeister Dennis Weilmann, Claudia Kayser (Leiterin der Direktion Wolfsburg der Volksbank BRAWO) und Kai-Uwe Hirschheide (Erster Stadtrat und Stadtbaurat) planen eine attraktive Zwischennutzung auf dem BRAWO City-Areal. Mitte August soll die Fläche eröffnet werden.
Jens Hofschröer (Dezernent für Wirtschaft und Digitales der Stadt Wolfsburg und Geschäftsführer der WMG), Oberbürgermeister Dennis Weilmann, Claudia Kayser (Leiterin der Direktion Wolfsburg der Volksbank BRAWO) und Kai-Uwe Hirschheide (Erster Stadtrat und Stadtbaurat) planen eine attraktive Zwischennutzung auf dem BRAWO City-Areal. Mitte August soll die Fläche eröffnet werden. | Foto: WMG Wolfsburg

Wolfsburg. Bevor der erste Bauabschnitt des Großbauprojekts BRAWO City zur Revitalisierung des Wolfsburger Nordkopfes beginnt, sollen attraktive Zwischennutzungen auf der bereits freigeräumten Fläche ab Mitte August für mehr Aufenthaltsqualität sorgen. Das geht aus einer Pressemitteilung am heutigen Dienstag hervor.


Gemeinsam mit der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) plant die Volksbank BRAWO als Eigentümerin des Geländes und Bauherrin der BRAWO City, das Areal in einen Ort des entspannten Verweilens zu verwandeln. Dazu sollen kurzfristig Erdhügel von etwa 1,80 Meter Höhe aufgeschüttet und Rollrasen verlegt werden, was die Fußgänger zum Verweilen im Grünen einlädt. Zusätzlich sollen Bäume gepflanzt werden, die zum späteren Baustart wieder umgepflanzt werden können. Weitere Sitzgelegenheiten sollen künftig auf der Fläche bereitgestellt werden und es soll die Möglichkeiten geben, sich sportlich zu betätigen.

Kulinarisches Angebot soll nicht fehlen


Auch ein vielfältiges Gastronomieangebot soll geboten werden: Zwei Foodtrucks der Team3 Event & Gastro GmbH bieten dauerhaft Speisen und Getränke an. Zum einen handele es sich um ein hochwertiges Angebot an handgemachten Barista-Kaffeespezialitäten (mit Siebträgermaschine und auch mit veganen Milchalternativen) und zum anderen um ein wechselndes Angebot an Streetfood.

„Es freut mich, dass wir den Wolfsburgerinnen und Wolfsburgern bis zum Bau der BRAWO City am Nordkopf eine gute Zwischennutzung bieten können. Die Volksbank BRAWO und die WMG erschaffen hier einen schönen Ort, der zum Verweilen einlädt und die Aufenthaltsqualität temporär deutlich steigert“, so Oberbürgermeister Dennis Weilmann.

Oktoberfest und Irish-Folk


„Für die Besucher der Innenstadt werden wir auch kulturell etwas bieten und dafür die Flächen punktuell mit Veranstaltungen bespielen. Die Applaus Kulturproduktion GmbH sorgt dabei an ausgesuchten Tagen für ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm im geplanten Amphitheater. So sind bisher ein Irish-Folk-Konzert, ein uriges Oktoberfest und ein Kürbisfest geplant, weitere Informationen hierzu folgen. Wir danken der WMG für das Engagement und die gute Zusammenarbeit“, ergänzt Claudia Kayser, Leiterin der Direktion Wolfsburg der Volksbank BRAWO.

Jens Hofschröer, Dezernent für Wirtschaft und Digitales der Stadt Wolfsburg und Geschäftsführer der WMG, sagt zur Zwischennutzung: „Die grüne Hügellandschaft mit Bäumen, Sitzmöglichkeiten und Nutzungsangeboten wertet das private Projektareal in der nördlichen Porschestraße bis zum Baubeginn situationsgerecht auf. Mit den verschiedenen Angeboten trägt die Zwischennutzung zu einer weiteren Belebung der Innenstadt bei.“


mehr News aus Wolfsburg