"Vote together" - Gemeinsam für Europa wählen


Mithilfe der noch verbliebenen Schaukästen in Wolfsburg wird auf die Europawahlen am 26. Mai aufmerksam gemacht. Foto: Schaukasten Wolfsburg
Mithilfe der noch verbliebenen Schaukästen in Wolfsburg wird auf die Europawahlen am 26. Mai aufmerksam gemacht. Foto: Schaukasten Wolfsburg | Foto: Schaukasten Wolfsburg

Wolfsburg. In Kooperation mit dem Projekt Vote Together ruft das Künstlerkollektiv um Schaukasten Wolfsburg zur Teilnahme an den Wahlen zum Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 auf. Dies teilt das Künstlerkollektiv mit.


In Kooperation mit dem Projekt Vote Together ruft das Künstlerkollektiv zur Teilnahme an den Wahlen zum Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 auf. Die im Schaukasten gezeigten großformatigen Poster zeigen das Wahldatum und Aufrufe in verschiedenen Sprachen der Europäischen Union.

Vote Together - Projekt ruft zu Wahlbeteiligung auf


Mittels europaweiten Aktionen und einer Online- und Social-Media-Kampagne ruft das Projekt Vote Together Wählerinnen dazu auf sich über die Europawahl zu informieren und daran teilzunehmen. Die Wahl ist die zweitgrößte weltweit: 420 Millionen eingetragenen Wählerinnen entscheiden über die Besetzung und somit ihre Vertretung im Europaparlament. Die Wahlen finden europaweit vom 23. bis 26. Mai und in Deutschland am 26. Mai 2019 statt.

Vote Together ruft dazu auf sich klar zum Europäischen Projekt und für ein weiterhin friedliches und kooperatives Europa zu bekennen. Die Wahl sei ein Moment zusammen zu kommen, dieses Privileg gemeinsam zu feiern und mit Freunden, der Familie oder Nachbarn zur Wahl zu gehen. Julius Hahn vom Künstlerkollektiv um den Schaukasten Wolfsburg betont: „Als kleines jedoch internationales Kollektiv teilen wir die Begeisterung für das Europäische Projekt und wollen mit der Präsentation die Betrachter erneut zur Reflektion des Alltags anregen. Wir verfolgen die Arbeit von Wolfgang Tillmans und seiner Stiftung seit längerem und sind persönlich große Fans. Es ist uns daher eine große Ehre mit diesem Projekt das erste Mal ein politisches Alltagsthema aufzugreifen.“

Informationen zu Vote Together online auf www.votetogether.eu und ab sofort offline 24/7 im Schaukasten Wolfsburg Ecke Schachtweg/Kleiststraße in Wolfsburg.

Vote together ist ein Projekt von Between Bridges.
Between Bridges ist eine 2017 vonWolfgang Tillmansgegründete Stiftung zur Förderung der Demokratie, der Völkerverständigung, der Künste und LGBT-Rechte. Mehr unter www.betweenbridges.net

Über den Schaukasten


Der gläserne Schaukasten an derEcke Kleiststraße/Schachtwegist der Letzte von ursprünglich vier Schaukästen, die in den 50er und 60er Jahren das Stadtbild Wolfsburgs mit prägten. Ursprünglich für die Dokumentation der Stadtentwicklung genutzt, wurden die seltenen Stücke in den vergangenen Jahrzehnten als Werbekästen verwendet oder standen zum Teil leer.

Rund 60 Jahre nach seiner Errichtung erlebte der Schaukasten mit der Wandlung in eine Galerie seine Wiederbelebung. Das Künstlerkollektiv um den Schaukasten präsentiert in den Ausstellungen historische wie zeitgenössische Ideen und Objekte im alltäglichen Raum.


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


LGBTQ