Wolfsburg. Was macht die Faszination der bunten LEGO-Steine aus? Kinder und Erwachsene können diesem Geheimnis in der neuen Sonderausstellung phaenoBRICKS vom 7. bis 15. Mai im phaeno auf die Spur kommen und an beiden Ausstellungswochenenden auch selbst aktiv werden. Das berichtet die phaeno gGmbH in einer Pressemeldung.
Die Fangruppe „Steineland Harz + Heide“ wird wieder viele fantasievolle Bauten aus ihren Kreativwerkstätten zeigen und hat zudem LEGO® Freunde aus Dänemark und Frankreich eingeladen. LEGO-Fans können sich auf eine große Kugelbahn mit abenteuerlichen Konstruktionen, fantasievolle Fahrzeuge rund um den VW Bulli, eine große Stadtlandschaft, neun Star Wars Todesstern-Parodien und vieles mehr freuen.
Den Roboter programmieren
„Durch das Hobby lernt man LEGO- Fans im In- und Ausland kennen. Deswegen ist es uns eine große Freude, Kinder und Erwachsene durch die Ausstellung im phaeno von den vielfältigen LEGO-Möglichkeiten zu begeistern“, meint Dr. Dr. Oliver Starke, Koordinator der Ausstellung phaenoBRICKS von „Steineland Harz + Heide“. An den Ausstellungswochenenden stehen die Mitglieder gern für Fragen zur Verfügung und es darf dann natürlich auch wieder fleißig mitgemacht werden: Am Spieletisch kann jeder bei „Mensch ärgere dich nicht“ aus LEGO mitspielen, beim Mosaik dürfen Kinder und Erwachsene mitbauen und außerdem können mehrere Rennfahrzeuge gesteuert werden. Zusätzlich wird ein Workshop zum Programmieren eines LEGO-Roboters angeboten.
„Ich habe als Kind mit den klassischen blaugrauen Raumfahrzeugen gespielt und baue jetzt gerne zusammen mit meinen Kindern Fantasiewelten auf. Diese Kreativität verbindet Menschen unterschiedlichen Alters und das macht auch die besondere Faszination der Ausstellung aus“, erklärt Davy Champion, phaeno Organisator der Sonderausstellung.
Selbstgebaute Wölfe
Um das gemeinsame Bauen zu fördern, hatte phaeno schon vor dem Beginn der Ausstellung zum Wettbewerb „Baut einen Wolf aus LEGO-Steinen“ eingeladen – passend zum Wolfsburger Wappentier. Zahlreiche kleine und große Wölfe wurden eingesandt, die während der Ausstellung alle im phaeno gezeigt werden. Als Ergänzung stellt die Fangruppe zusätzlich eine große Wolfsskulptur mit Welpen zur Verfügung.
Mehr zur Sonderausstellung findet man unter www.phaeno.de/phaenobricks.