Wasserschaden an der Leonardo da Vinci Schule


Archivfoto: Eva Sorembik
Archivfoto: Eva Sorembik | Foto: Eva Sorembik

Wolfsburg. In der Leonardo da Vinci Schule in Kreuzheide ist am Sonntag, 4. März, im Trakt A an der Ostseite in der dritten Etage ein defektes Heizungsrohr entdeckt worden. Daraus hat sich über drei Etagen Wasser und heißer Dampf verteilt. Betroffen sind zwölf Räume, unter anderem auch ein Computer- und ein Serverraum, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.


Aufgrund der Schäden fiel für den achten bis elften Jahrgang gestern die Schule aus. Durch die Feuchtigkeit sind teilweise die Rasterdecken heruntergefallen und der Bodenbelag löst sich. Auch Inventar wie Computer, Serverschrank und Mobiliar sind beschädigt. Insgesamt erfolgt derzeit eine Bestandsaufnahme, die einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Das nicht beschädigte Mobiliar wird anderweitig zwischengelagert.

Mit der Trocknung der betroffenen Räume wurde eine Firma beauftragt. Vorher sollen die defekten Rasterdecken durch eine Tischlerei beseitigt werden. Die Heizungsanlage wurde provisorisch repariert und funktioniert in sämtlichen Räumen wieder. Defekte elektrische Verteilungen wurden zum Teil durch Baustromverteiler ersetzt, so dass der Unterricht heute, Dienstag, wieder aufgenommen wurde. Die gesperrten Räume werden zunächst begutachtet, um die Schäden festzustellen. Während dieser Zeit bleiben sie für die Nutzung gesperrt. Im Trakt A kann es aufgrund der Wasserschäden noch zu Problemen mit der Elektrik kommen. Durch die aktuell nicht zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten gibt es Übergangslösungen, die durch Kompensationen innerhalb des Schulgebäudes stattfinden. Diese werden gemeinsam zwischen Schulleitung und Stadt abgestimmt.