Wenn Handwerker sich im Drachenboot messen

Im September findet der erste Wolfsburger Handwerks-Cup im Drachenboot statt. Ab sofort kann man sich anmelden.

V. li.: Philipp Schulze (Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg), Matthias Steffen (Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade), Claudius Nitschke (Kreishandwerkerschaft Helmstedt Wolfsburg), Burghard Selent (Innung für Elektrotechnik, Informationstechnik und Elektromaschinenbau), Thomas Casper (Lufthansa Industry Solutions AS GmbH), Sven Müller (Kreishandwerksmeister Wolfsburg), Stephan Trodtfeld (KFZ-Innung), Carsten Drewitz (Maler- und Lackierer-Innung), Michael Bitterhoff (Innung für Sanitär-, Heizungs- und Metallbeautechnik), Oliver Paprotny (Wolfsburger Kanu-Club e.V.), Sarah Brennecke (Lufthansa Industry Solutions AS GmbH) und Jens Hofschröer (Wirtschaftsdezernent und WMG-Geschäftsführer).
V. li.: Philipp Schulze (Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg), Matthias Steffen (Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade), Claudius Nitschke (Kreishandwerkerschaft Helmstedt Wolfsburg), Burghard Selent (Innung für Elektrotechnik, Informationstechnik und Elektromaschinenbau), Thomas Casper (Lufthansa Industry Solutions AS GmbH), Sven Müller (Kreishandwerksmeister Wolfsburg), Stephan Trodtfeld (KFZ-Innung), Carsten Drewitz (Maler- und Lackierer-Innung), Michael Bitterhoff (Innung für Sanitär-, Heizungs- und Metallbeautechnik), Oliver Paprotny (Wolfsburger Kanu-Club e.V.), Sarah Brennecke (Lufthansa Industry Solutions AS GmbH) und Jens Hofschröer (Wirtschaftsdezernent und WMG-Geschäftsführer). | Foto: WMG Wolfsburg

Wolfsburg. Am 5. September 2025 findet ab 15 Uhr der erste Wolfsburger Handwerks-Cup im Drachenboot statt. Diesen veranstaltet die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) gemeinsam mit dem Wolfsburger Kanu Club e.V. und mit Unterstützung der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade und der Lufthansa Industry Solutions AS GmbH exklusiv für lokale Handwerksbetriebe. Die Anmeldung ist für alle interessierten Unternehmen ab sofort unter www.handwerkscup-wolfsburg.de möglich.



„Das Handwerk ist für unsere Wirtschaftsregion von großer Bedeutung und der Wolfsburger Drachenboot-Cup seit Jahren ein Highlight im Veranstaltungskalender unserer Stadt. Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit engagierten Partnern den ersten Wolfsburger Handwerks-Cup im Drachenboot ausrichten und damit das Handwerk mit einem sportlichen und zugleich auch familiären Format zusammenbringen“, betont Jens Hofschröer, Wirtschaftsdezernent und WMG-Geschäftsführer in einer Pressemitteilung der WMG.

Rahmenprogramm für die Familien


Der Wolfsburger Handwerks-Cup im Drachenboot kombiniert einen sportlichen Wettbewerb im Drachenboot mit ergänzendem Rahmenprogramm für die Familien der Mitarbeiter. Teilnahmeberechtigt für den sportlichen Wettbewerb sind Handwerksbetriebe aus Wolfsburg. Sie können sich innerhalb ihres jeweiligen Betriebs, mit einem anderen Betrieb oder auch innungsübergreifend zusammenschließen.

Insgesamt stehen zwölf Boote mit je mindestens 16 bis maximal 20 Personen für zwei spannende Rennen auf dem Allersee bereit. Bei der Koordination der Teams steht die WMG unterstützend zur Seite. Interessierte können sich bis zum 30. Juni 2025 unter www.handwerkscup-wolfsburg.de anmelden. Bei Fragen steht die WMG unter events.wirtschaftsfoerderung@wmg-wolfsburg.de zur Verfügung. Für weitere Informationen sind interessierte Betriebe zur Informationsveranstaltung am 27. Mai um 19 Uhr im Vereinshaus des Wolfsburger Kanu-Club e.V. eingeladen.