Wolfsburg. Am morgigen Donnerstag geht es in einem Vortrag im phaeno Wissenschaftstheater um den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und Medizininformatik bei der Behandlung kritisch kranker Kinder. Das teilt die phaeno gGmbH in einer Pressemeldung mit.
Kinderintensivmediziner stehen vor der Herausforderung, lebensbedrohliche Erkrankungsprozesse unter hohem Stress zu behandeln, um das Leben schwerkranker Kinder zu retten. In keinem anderen Bereich der Medizin ist der Technisierungsgrad und die Qualität der Überwachung der Patienten so hoch wie in der Intensivmedizin. Das seien ideale Voraussetzungen für den Einsatz von KI, um das Behandlungsergebnis der Patienten zu verbessern.
Eintritt ist frei
Die gemeinsame Vortragsreihe von Braunschweigischer Wissenschaftlicher Gesellschaft (BWG) und Niedersächsischer Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (NAWG) findet am Donnerstag, 19. September, um 18:30 Uhr im phaeno Wissenschaftstheater statt. Der Eintritt ist frei.