Wolfsburg. Zum zweiten Mal lädt die Azubi- und Arbeitsmarktmesse „wobJOB“ am kommenden Freitag in der Wolfsburger Innenstadt Ausbildungssuchende, Fachkräfte sowie Schulklassen dazu ein, sich über die beruflichen Entwicklungsperspektiven in Wolfsburg und der Region zu informieren. Das berichtet die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) in einer Pressemitteilung.
Bei der Messe besteht die Möglichkeit, direkt mit über zwanzig Unternehmen in Kontakt zu treten und Informationen über die Themen Jobs, Aus- und Weiterbildung, Duales Studium und vieles mehr zu erhalten. Ergänzend gibt es online ein digitales Informationsangebot. Neben den Informationsständen aus den unterschiedlichsten Bereichen wie beispielsweise Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, Gesundheit und Dienstleistung oder Medien und Technik sorgt ein Rahmenprogramm mit Mitmachaktionen wie Tischkicker, Rodeo-Reiten, Airhockey und eine Fotobox für eine aufgelockerte Atmosphäre. Für das leibliche Wohl ist mit verschiedenen Speise- und Getränkeoptionen gesorgt.
Informationen für Teilnehmer
Parallel zur Präsenzmesse läuft seit dem 22. August bis zum 19. September die digitale Variante der Messe. Interessierte können dort virtuelle Messestände besuchen, sich über Unternehmen informieren, Fragen stellen und Kontakte knüpfen. Die Präsenzmesse findet am 5. September in der Zeit von 10 bis 16 Uhr statt.