Wolfsburg. Wie die NEULAND Wohnungsgesellschaft mitteilte, startet sie mit großem Erfolg in das Wohngruppenprojekt. Am vergangenen Donnerstag trafen sich mehr als 30 Interessierte und Teilnehmer zum ersten Info-Abend. Der erste von insgesamt 14 Workshop-Terminen findet ebendort, am Freitag, 13.Oktober statt.
Noch besteht für Interessierte aber die Möglichkeit, teilzunehmen und sich für die künftige Wohngemeinschaft einzutragen.
Der Rohbau für das Wohngruppenprojekt in der Theodor-Heuss-Straße 11 bis 13 ist bereits fertig, die zukünftigen Bewohner der 25 Wohnungen stehen bislang teilweise fest und so gibt es noch Möglichkeiten, Teil dieser besonderen Hausgemeinschaft zu werden. Damit sich wirklich eine Gemeinschaft bildet, werden der Termin am kommenden Freitag und alle folgenden Termine durch einen Profi moderiert: Diethelm Müller, ehemals Koordinator des Betrieblichen Gesundheitsmanagements ArGuS der Stadt Wolfsburg, übernimmt die Moderation.
Teilnehmer gesucht
Hinsichtlich des demografischen Wandels wünschen sich viele Menschen neue Wohnformen, die ein selbstbestimmtes, generationsübergreifendes Zusammenleben zulassen. Die NEULAND macht es mit Ihrem Wohngruppenprojekt in Detmerode möglich. Sollten Sie sich dafür entscheiden, Teil dieser Gemeinschaft werden zu wollen, kommen Sie unverbindlich zum ersten Workshop-Termin:
Freitag, 13. Oktober 2017, 18 Uhr im Nachbarschaftstreff Neue Burg
(John-F.-Kennedy-Allee 29, 38444 Wolfsburg)
oder melden Sie sich bei Felix Arndt, Ansprechpartner des Projektes bei der NEULAND, unter 05361/791-186.
Über das Wohngruppenprojekt
Die künftige Hausgemeinschaft findet sich bereits im Vorfeld zusammen, bevor das Gebäude am 1. Mai 2018 bezogen wird. Sie kann sich kennenlernen und planen, was für gemeinsame Aktivitäten stattfinden sollen. Das können Spiele- und Filmabende, gemeinsames Kochen, Handarbeiten, Lesestunden oder Sport sein – hier kann alles umgesetzt werden, was die Bewohner möchten. Dafür stellt die NEULAND eine Wohnung als Gemeinschaftsbereich zur Verfügung.
Bereits zu Beginn der Planungen hat die NEULAND deshalb nach Interessenten gesucht und sie gefunden: Gemeinsam wurden Wünsche und Anforderungen an ein Wohngebäude für mehrere Generationen herausgearbeitet und berücksichtigt. So entstanden Besonderheiten in den Grundrissen und in der Gestaltung.