Wolfsburg: Bürgerdienste erweitern Angebot

Ab dem 1. August können Bürger neben der Online-Terminvergabe auch eine weitere Möglichkeit nutzen.

Rathaus (Symbolbild).
Rathaus (Symbolbild). | Foto: via dts Nachrichtenagentur

Wolfsburg. Neben der bekannten Online-Terminvergabe werden ab dem 1. August wieder terminfreie Besuche der Bürgerdienste im Rathaus B über ein Wartemarkensystem möglich. Darüber informiert die Stadt in einer Pressemitteilung.



Die Marken können vor Ort ab 7:30 Uhr für den laufenden Tag gezogen werden. Personen, die spontan vorsprechen, erhalten dann die Termine von Personen, die ihren Termin nicht wahrnehmen konnten. Anliegen können mit Wartezeit tagesaktuell erledigt werden. Die Anzahl der täglich bereitgestellten Wartemarken ist begrenzt, um die Wartezeit nicht zu lang werden zu lassen.

Deshalb gibt es wieder Wartemarken


„Die Abarbeitung der Bürgeranliegen mittels Online-Terminvergabe hat insbesondere den großen Vorteil, dass wir durch eine gute Vorbereitung insgesamt mehr Bürgeranliegen bearbeiten können. Dennoch wünschen sich viele Bürgerinnen und Bürger auch die Möglichkeit, dass ihre Anliegen kurzfristig und tagesaktuell bearbeitet werden. Diesem Wunsch folgen wir mit unserer Entscheidung, das Nummernziehen zusätzlich anzubieten“ zeigt sich Stadtrat Andreas Bauer zufrieden. „Wir wollen damit einen weiteren Beitrag zur bürgerfreundlichen Kommune leisten und den Service für die Kundinnen und Kunden weiter erhöhen.“

Bürgerinnen und Bürger werden bei Nutzung der Wartemarken allerdings um Geduld gebeten, es kann zu längeren Wartezeiten kommen. Der gewohnte Online-Terminservice ist weiterhin in Betrieb und kann genutzt werden.