Wolfsburg. Vom 10. bis 27. Mai gibt es bei den Wolfsburger Wochen der Vielfalt und Toleranz ein buntes Programm aus Ausstellungen, Lesungen, Vorträgen und Events zu erleben. Darüber informiert die Stadt Wolfsburg in einer Pressemitteilung.
Am 17. Mai veranstalten der CSD Wolfsburg und das Jugendhaus-Ost ein Get-together. Am 23. Mai gibt es vor der City-Galerie wieder den Streetkick für Toleranz und Vielfalt. Ebenfalls am 23. Mai lädt die Gesundheitsregion Wolfsburg zu einer Lesung und Diskussion mit Georgine Kellermann ins Schloss Wolfsburg - dieses ist auch Gastgeber für die Gruppenausstellung "Abenteuer Körper" vom Kunstverein Wolfsburg – zu sehen vom 23. Mai bis 10. August. Außerdem veranstaltet die Ostfalia – Hochschule für angewandte Wissenschaften am 27. Mai einen Diversity Day.
Zum Hintergrund
Wolfsburg ist eine Stadt, in der über 140 Nationen zu Hause sind. Vielfalt und Toleranz bedeuten ein friedliches Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen Nationalitäten, Kulturen und Religionen. Vielfalt und Toleranz bedeuten aber auch, für unsere Lebensweise einzustehen und unsere Werte, unsere Demokratie und die Menschenrechte zu verteidigen, so die Stadt Wolfsburg. Die Wochen der Vielfalt und Toleranz sollen daher ein starkes Zeichen für die Gesellschaft setzen. Weitere Informationen finden Interessierte auch auf der Website der Stadt.