Wolfsburg. Die chronische Krankheit Schlafapnoe ist weiter verbreitet, als viele denken. Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Wolfsburg hat nun den Patientenkongress "Gesund Schlafen 2025", mit umfassenden Vorträgen und Ausstellung, organisiert. Darüber informiert die Selbsthilfegruppe in einer Pressemitteilung.
Experten werden bei dem Patientenkongress Vorträge über Diagnose und Therapieansätze halten – unter den Referenten werden Schlafmediziner wie Dr. A. Möller, Leiter des Schlaflabors WHV, Coaches und Autoren sein. Die Selbsthilfegruppe lädt Betroffene, Angehörige und alle Interessierten ein, an der kostenlosen Veranstaltung teilzunehmen. Neben den Vorträgen gibt es eine Ausstellung in den Hörsälen 2 und 3 und es werden den Besuchern alternative Methoden zur Behandlung der Schlafapnoe, smartphonebasierte Unterstützung und Weiteres gezeigt. Im Hörsaal 3 veranstalten verschiedene Anbieter Workshops, beispielsweise zur Wartung und Pflege der Therapiegeräte.
Informationen für Besucher
Der Patientenkongress findet am Samstag, den 20. September, von 10 bis 16 Uhr im Alvar-Aalto-Haus in der Porschestraße statt. Weitere Informationen gibt es auch auf der Website der Selbsthilfegruppe.