Wolfsburg. Im Juni 2018 feiert die Stadt Wolfsburg das 20-jährige Jubiläum ihrer Partnerschaft zu Bielsko-Biala in Polen. Das teilt die Stadt Wolfsburg mit.
Am 27. Mai 1998 unterschrieben die beiden Städte den Partnerschaftsvertrag in Wolfsburg, welchem bereits zwei Jahre zuvor ein Freundschaftsvertrag vorausging. Die ersten Kontakte zwischen Wolfsburg und ihrer künftigen, polnischen Partnerstadt wurden bereits im Jahre 1989 geknüpft.
Die Verbindung mit Bielsko-Biala hatte die Deutsch-Polnische-Gesellschaft Wolfsburg hergestellt, deren Vorsitzender Horst Weiß und seine Ehefrau Gisela Weiß ein starker Motor für das Zustandekommen der Partnerschaft waren.
Anlässlich des Jubiläums werden mehrere Veranstaltungen stattfinden. Zunächst reist eine kleine Delegation aus Wolfsburg, gemeinsam mit dem Harfenensemble der Musikschule Wolfsburg, unter der Leitung von Frau Jasmin-Isabel Kühne, nach Bielsko-Biala. Die Musikschüler beider Städte werden am Samstag, 9. Juni 2018, in Bielsko-Biala ein gemeinsames Konzert geben. Des Weiteren stellt die Künstlerin Frau Bettina Hackbarth in der Galerie PPP ihre Kunstwerke aus, deren Eröffnung der 8. Juni 2018 ist. Den Wolfsburger Bürgern wird es außerdem ermöglicht, Bielsko Biala über eine Bürgerreise für eine Woche zu besuchen. Organisiert wird die Reise vom Internationalen Freundeskreis e.V.
Wolfsburg und Bielsko-Biala: 20 Jahre Partnerschaft
Andreas Meyer (Leiter der Musikschule), Jasmin-Isabel Kühne (Harfenistin und musikalische Leiterin), Oberbürgermeister Klaus Mohrs, Christin Eckstein (Zuständige für die IFK Bürgerreise), Tanja De Santis (Zuständige für die Städtepartnerschaft, internationale Beziehungen) mit dem Stadtwappen Bielsko-Bialas (v. li.). Foto: Stadt Wolfsburg | Foto: privat