Wolfsburg. Mit dem Ziel, Wolfsburg als barrierefreies Reiseziel weiter zu etablieren, wurde die Tourist-Information im Wolfsburg Store der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) erfolgreich mit dem bundesweit anerkannten Siegel „Reisen für Alle – Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet. Darüber berichtet die WMG in einer Pressemitteilung.
Das Zertifikat dokumentiert transparent und verlässlich die Barrierefreiheit touristischer Einrichtungen. Die WMG betrachtet die Auszeichnung als wichtigen Baustein der kontinuierlichen Qualitätssicherung und langfristigen Weiterentwicklung touristischer Angebote in Wolfsburg und appelliert an weitere touristische Anbieter in der Stadt, sich ebenfalls zertifizieren zu lassen. Grundlage der Zertifizierung ist eine standardisierte Vor-Ort-Erhebung durch einen unabhängigen, zertifizierten Prüfer, der Ausstattung, Zugänglichkeit, Servicequalität und Beschilderung analysiert.
Orientierungshilfe für Gäste
Die Auszeichnung mit dem deutschlandweit anerkannten Informations- und Bewertungssystem bietet nicht nur Gästen eine objektive Orientierungshilfe, sondern liefert auch den Betrieben wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung ihrer Infrastruktur. Darüber hinaus bietet die Zertifizierung auch sichtbare Präsenz: Die ausgezeichneten Betriebe, darunter nun auch die Wolfsburger Tourist-Information, werden auf den Portalen reisen-für-alle und reiseland-niedersachsen als geprüfte Anlaufstelle für barrierefreies Reisen gelistet.
Weitere ausgezeichnete Orte
Ermöglicht wurde die Teilnahme am Zertifizierungsprozess durch eine Förderung der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, welche einen Großteil der Kosten für die Erhebung und Auszeichnung touristischer Leistungsträger im Reiseland Niedersachsen übernimmt. Neben der Tourist-Information im Wolfsburg Store sind auch das phaeno, das Premier Inn Wolfsburg sowie das mein.Wolfsburg mit dem „Reisen für Alle – Barrierefreiheit geprüft“-Siegel ausgezeichnet. Betriebe, die ebenfalls Interesse an einer Teilnahme an dem Zertifizierungsprozess haben, können sich per E-Mail an das Destinationsmanagement der WMG unter hallo@wolfsburg-erleben.de wenden.