Zu Fuß unterwegs in Wolfsburg: In diesen Stadtteilen werden Wege gecheckt

Experten nehmen dabei gemeinsam mit Einwohnern die Wege in Detmerode und Fallersleben genau unter die Lupe.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Wolfsburg. Die Stadt Wolfsburg führt mit Unterstützung der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) einen Fußverkehrs-Check in Detmerode und Fallersleben durch. Experten nehmen dabei gemeinsam mit Einwohnern die Wege in den beiden Stadtteilen genau unter die Lupe. Darüber informiert die Stadt Wolfsburg in einer Pressemeldung.



Stolperfallen und Hindernisse sollen dabei genauso behoben wie gleichzeitig die Verkehrssicherheit für Fußgänger erhöht werden.

Auftaktworkshop am 15. September


Beim Auftaktworkshop am 15. September (18 Uhr, Sitzungszimmer 5, Rathaus A) geht es zunächst darum mit den Teilnehmern die zu überprüfenden Wegstrecken in Detmerode und Fallersleben festzulegen. Am 22. September (Fallersleben) und am 29. September (Detmerode) erfolgt dann jeweils abends die Inspektion der Wege. Bei einem Abschlussworkshop werden die Ergebnisse des Fußverkehrs-Checks zusammenfassend vorgestellt und erste Lösungsansätze und mögliche Maßnahmen erörtert. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Die Beratungseinheit MOBILOTSIN des LNVG koordiniert den Ablauf des Fußverkehrs-Check. In allen Phasen des Projektes wird die Stadt durch die Planersocietät unterstützt, welche die Fußverkehrs-Checks im Auftrag der LNVG durchführt. Wolfsburg gehört zu den ersten Kommunen Niedersachsens, die bei diesem Thema Unterstützung von der LNVG bekommen und bei der Verbesserung des Fußverkehrs voran geht.