Zum Jubiläum: VfL Wolfsburg startet Festwochen

Der VfL Wolfsburg besteht bereits seit 1945 und will das nun mit der gesamten Stadt gebührend feiern.

(von links): Gunnar Clauß (Leiter Fanservice, VfL Wolfsburg-Fußball GmbH), Marvin Minner (Fanvertreter), Dennis Weilmann (Oberbürgermeister Stadt Wolfsburg), Alexander Funke (Fanvertreter), Dr. Sebastian Rudolph (Aufsichtsratsvorsitzender VfL Wolfsburg-Fußball GmbH und Leiter Volkswagen Konzernkommunikation), Henning Schillmöller (Vorstand VfL Wolfsburg e.V.), Wolfgang Hotze (Aufsichtsratsvorsitzender VfL Wolfsburg e.V.).
(von links): Gunnar Clauß (Leiter Fanservice, VfL Wolfsburg-Fußball GmbH), Marvin Minner (Fanvertreter), Dennis Weilmann (Oberbürgermeister Stadt Wolfsburg), Alexander Funke (Fanvertreter), Dr. Sebastian Rudolph (Aufsichtsratsvorsitzender VfL Wolfsburg-Fußball GmbH und Leiter Volkswagen Konzernkommunikation), Henning Schillmöller (Vorstand VfL Wolfsburg e.V.), Wolfgang Hotze (Aufsichtsratsvorsitzender VfL Wolfsburg e.V.). | Foto: Thomas Margraf

Wolfsburg. Der VfL Wolfsburg feiert in diesem Jahr sein 80-jähriges Bestehen. Mit seinen Erfolgen im Breiten- und Leistungssport hat der Verein das gesellschaftliche Leben in der Stadt nachhaltig geprägt. Anlässlich dieses Jubiläums gehen die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, der VfL Wolfsburg e.V., die Stadt Wolfsburg mit Unterstützung der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG), Volkswagen sowie die Fanszene des VfL gemeinsam an den Start, um den runden Geburtstag mit vielen Aktionen und einem umfangreichen Programm angemessen zu würdigen.



Einzelheiten dazu wurden heute auf einer gemeinsamen Presseveranstaltung im altehrwürdigen Stadion am Elsterweg bekannt gegeben –hier wurde auch erstmals das Jubiläumstrikot vorgestellt. Die gemeinsamen Vorbereitungen laufen bereits seit Monaten: Einen ersten Hinweis auf die bevorstehenden Feierlichkeiten lieferte schon im Juli die Gestaltung eines beeindruckenden Wandgemäldes durch die VfL-Fanszene mit der Abbildung von Ikonen der Vereinsgeschichte an einem städtischen Gebäude in der City. Der offizielle Startschuss für die „Festwochen“ erfolgt dann am kommenden Sonntag, 10. August, im Rahmen des VfL-Fanfests zur Saisoneröffnung an der Volkswagen Arena.

Fanparty in grün-weiß


Das Highlight des Jubiläums wartet dann rund vier Wochen später: Am Freitag, 12. September, geht es los mit der „Grün-Weißen Nacht“ – einer bunten Party für alle Fans in der Volkswagen Arena. Parallel werden anlässlich des eigentlichen VfL-Gründungstags städtische Gebäude und Wolfsburger Wahrzeichen in grünem Licht erstrahlen. Der Samstag, 13. September, steht dann ganz im Zeichen des Fußballs: Am Morgen trifft im Rahmen eines Fanfests im Stadion am Elsterweg die VfL-Traditionsmannschaft auf eine Fanauswahl.

Danach ist ein gemeinsamer Fanmarsch Richtung Volkswagen Arena zur Bundesliga-Partie gegen den 1. FC Köln geplant. Für das Spiel startet der Vorverkauf am 7. August um 9.45 Uhr. Die Wölfe werden am Spieltag auch mit dem besonderen Jubiläumstrikot auflaufen. Zum Anpfiff soll es dann eine große Geburtstags-Choreo der Wolfsburger Fanszene geben.

Empfang im Schloss


Den würdigen Abschluss der offiziellen Feiern zum 80. VfL-Geburtstag bildet am Dienstag, 16. September, ein Empfang der Stadt Wolfsburg im Schloss, zu dem sich auch sportliche VfL-Heldinnen und -Helden der Vergangenheit und Gegenwart angekündigt haben. Doch das ist längst nicht alles: So wurde anlässlich des runden Jubiläums von Verein und Fanszene gemeinsam eine eigene Merchandising-Kollektion aufgelegt.

Aber auch sonst wird der Geburtstag ab sofort deutlich sichtbar: Die Stadt Wolfsburg beflaggt dafür im gesamten Stadtgebiet die Masten mit besonderen VfL-Fahnen und wird ab Ende der Woche in der Wolfsburger Innenstadt eine sogenannte „Gallery of Fame“ installieren, wo ikonische Bilder aus der VfL-Sportgeschichte zu sehen sind. Auch einen neuen Pop-up-Store soll es geben.