Zusammen wohnen: NEULAND startet neues Wohngruppenkonzept


Ein Entwurf der neuen Wohnhäuser. Fotos: NEULAND
Ein Entwurf der neuen Wohnhäuser. Fotos: NEULAND | Foto: NEULAND

Wolfsburg. In der Theodor-Heuss-Straße 11 bis 13 in Detmerode entsteht ein Vorzeigeprojekt bezüglich moderner Wohnformen. Hier baut die NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH zwei vierstöckige Gebäude mit insgesamt 26 Wohnungen, davon wird eine künftig als Gemeinschaftsraum genutzt.


Besonderheit: Die Bewohner lernen sich bereits im Vorfeld kennen und planen ihre Gemeinschaftsaktivitäten, die sie nach dem Einzug gern umsetzen möchten. Noch sind rund zehn Wohnungen in allen Größen frei. Für eine erste Schnupperrunde lädt der Wohnungsanbieter Interessierte herzlich zum Kennenlernen der Gruppe am morgigen Donnerstag um 18 Uhr in den Nachbarschaftstreff in der Neuen Burg ein.

"Die Gruppe wächst zusammen und freut sich bereits auf den Start in rund zwei Monaten. In den vergangenen Wochen wurden in den Neubauten die Räumlichkeiten in Augenschein genommen", so die NEULAND.

Doch noch seientrotz Wohnungsnot in Wolfsburg einige Wohneinheiten nicht vermietet. Deshalb rufen nun die Teilnehmer des Wohngruppenprojektes aktiv dazu auf, dass sich Interessenten selbst ein Bild machen sollen: „Wir möchten alle Wohnungssuchenden einladen, bei unserem Workshop-Termin vorbei zu kommen, die Menschen kennenzulernen und sich für das Wohngruppenprojekt zu entscheiden.“ Es herrscht Konsens darüber, dass diese Form des Zusammenlebens die individuelle Freiheit zulässt und dennoch ein soziales Netz bietet, das Vereinsamung entgegenwirkt.

 Ein Bild der aktuellen Wohngruppe (nicht komplett) inklusive Kundenbetreuer der NEULAND.
Ein Bild der aktuellen Wohngruppe (nicht komplett) inklusive Kundenbetreuer der NEULAND. Foto: NEULAND


Über das Wohngruppenprojekt


Die künftige Hausgemeinschaft findet sich bereits im Vorfeld zusammen, bevor das Gebäude am 1. Mai 2018 bezogen wird. Sie kann sich kennenlernen und planen, was für gemeinsame Aktivitäten stattfinden sollen. Das können Spiele- und Filmabende, gemeinsames Kochen, Handarbeiten, Lesestunden oder Sport sein – hier kann alles umgesetzt werden, was die Bewohner möchten. Dafür stellt die NEULAND eine Wohnung als Gemeinschaftsbereich zur Verfügung.


Bereits zu Beginn der Planungen hat die NEULAND deshalb nach Interessenten gesucht und sie gefunden: Gemeinsam wurden Wünsche und Anforderungen an ein Wohngebäude für mehrere Generationen herausgearbeitet und berücksichtigt. So entstanden Besonderheiten in den Grundrissen und in der Gestaltung.

 Eine Innenraumperspektive (Visualisierung)
Eine Innenraumperspektive (Visualisierung) Foto: NEULAND