PM-Wolters.Ein Verbraucherwunsch wird endlich wahr: Wolters Weizen kommt in die Flasche!
Bild: Wolters[/image] Weil bei Wolters das Erreichte trotz aller Erfolge nicht zum Ausruhen missbraucht wird und sich das Unternehmen stets weiterentwickeln soll, setzen Braunschweigs Traditionsbrauer gerne auch mal völlig unerwartete und ungewöhnliche Strategien in die Tat um. Dabei setzen sie aus Prinzip nicht wie viele Mitbewerber auf die Erfindung kurzlebiger Mode- oder Szenegetränke, von denen der Markt nahezu überschwemmt wird. Sie behaupten sich dagegen seit Generationen über die Pflege und Weiterentwicklung etablierter deutscher Biersorten erfolgreich auf dem heiß umkämpften Biermarkt. „Klasse statt Masse“ ist auf diesem Weg stets oberstes Gebot. Bis heute wurden bei Wolters auf Grund der technischen Voraussetzungen ausschließlich untergärige Biere wie Pils, Märzen, Bock, Schwarzbier usw. gebraut. An der stetig wachsenden Nachfrage nach einem obergärigen Weizenbier und den damit verbundenen Wachstumschancen mussten die Traditionsbrauer bis jetzt vorbeigehen.
Das hat sich nun grundlegend geändert!
Den Braumeistern ist es innerhalb kurzer Zeit gelungen, das Hofbrauhaus in die Lage zu versetzen, ein einmaliges Spitzenprodukt unter den deutschen Weizenbieren zur Marktreife zu entwickeln. Wie sie das geschafft haben und welche Rezeptur dem neuen Weizenbier aus Braunschweig zu Grunde liegt, bleibt allerdings ihr streng und voller Stolz gehütetes Geheimnis. Die erste Produktionscharge des neuen Wolters Weizen wurde im September 2016 eingebraut. Sechs lange Wochen hat es gedauert, bis das selbst von den Brauern mit Spannung erwartete Ergebnis feststand. Bereits nach dem ersten Versuch ist bei Wolters ein Weizenbier entstanden, das sich ohne Wenn und Aber mit allen etablierten Wettbewerbsprodukten messen kann. Für Für einen Testmarkt wurde die erste Produktionscharge Wolters Weizen in einer 0,5 l Dose in und um Braunschweig verkauft. Innerhalb nur weniger Wochen gingen über 150.000 Dosen über die Ladentheken. Nach dem überaus erfolgreichen Testmarkt und auf Drängen der Verbraucher stand eines schnell fest: Wolters Weizen muss in die Flasche! Selbstverständlich hat man auch ein zum Produkt passendes Weizenbier-Glas in den Größen 0, 5 Liter und 0,3 Liter gedacht.
Am 6.März 2017 ist es endlich soweit.
Rechtzeitig zu Beginn der hellen Jahreszeit wird Wolters Weizen in der 0, 5 Liter-Flasche und in der 0,33 Liter-Flasche im Handel stehen. Man hat bei Wolters also nicht nur an den großen sondern auch an den kleinen Durst gedacht. Damit ist das Hofbrauhaus vielen Wettbewerbern einen weiteren Schritt voraus. Wolters Weizen ist eine helle, naturtrübe Brauspezialität mit einem sehr spritzigen Charakter. Ausgesuchte Weizen- und Gerstenmalze sowie eine spezielle Hefe verleihen dem Produkt seinen einmaligen und unverwechselbaren Geschmack. Der Alkoholgehalt beträgt 5, 3 % vol. Preislich wird die neue Brauspezialität auf Grund erheblich höherer Produktionskosten etwas über Wolters Pilsener liegen. Es ist geplant, in der Startphase das neue Produkt dem Wolters- und jedem Weizenbier-Fan über besondere Einführungsangebote schmackhaft zu machen. Mit der Einführung von Wolters Weizen unterstreichen die Brauer aus der Löwenstadt wieder einmal auf ihre Art: In Braunschweig steht das Hofbrauhaus!