Wolfenbüttel. Beim jüngst ausgetragenen 19. Sprintertag in Halberstadt überzeugten die Aktiven des Wolfenbütteler Schwimmervereins mit ihren Leistungen. Für den Verein starteten elf Nachwuchssportler im Alter von acht bis sechzehn Jahren.
Trotz starker Konkurrenz von acht Vereinen aus drei Bundesländern (Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern) erkämpften die WSVer zehn Medaillen und konnten sich bei 29 Starts insgesamt 23 Mal in den fünf besten Rängen platzieren. Ein beachtenswerter Erfolg. Tom Jonas Müller, Laura Schattenberg, Hannes Schwägermann und Friedrich Kuske überraschten als Wettkampfneulinge mit guten Leistungen. Sie konnten ihre persönlichen Bestzeiten deutlich verbessern und belegten mehrfach ausgezeichnete Plätze.
Eine Goldmedaille gab es für die junge Nachwuchsschwimmerin Lilia Bilawer über 50 Meter Brust sowie Jan-Luca Laubner über 50 Meter Rücken und 50 Meter Schmetterling. Silbermedaillen erreichten Clint Bösewetter (50 Meter Brust und 50 Meter Freistil). Jan-Luca Laubner sicherte sich ebenfalls Silber (50 Meter Brustschwimmen und 100 Meter Freistil). Bronzemedaillen gingen an Lilia Bilawer, Laura Schattenberg und Hannes Schwägermann. Platzierungen bis unter die ersten Fünf erreichten Tom Hetscher, Mona Kullnick, Hannes Schwägermann, Jule Schwägermann, Tom-Jonas Müller, Eric Mohrdieck, Clint Bösewetter, Lilia Bilawer und Friedrich Kuske.
In den Mannschaftswertungen errang der männliche Nachwuchs Platz 6 und die jungen Schwimmerinnen Platz 7. Herausragender WSV-Schwimmer war an diesem Tag Jan-Luca Laubner, der in jeder Disziplin auf dem Siegerpodest stand und je zwei Gold- und Silbermedaillen mit nach Hause nahm. In der Bilanz war der Sprintertag für alle Teilnehmer aus der Lessingstadt ein sehr erfolgreicher Wettkampf.