Region. Die Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt sorgt für sinkende Arbeitslosigkeit. Dies berichten die für die Region zuständigen Arbeitsagenturen Helmstedt, Braunschweig, Goslar und Hildesheim. Insgesamt sind derzeit 32.466 Menschen in der Region ohne Arbeit, das sind 1.732 weniger als im Vormonat.
Die Zahl der Arbeitslosen im Bereich der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar ist im September gegenüber dem Vormonat um 1.029 auf insgesamt 18.669 gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt somit aktuell bei 5,7. Das sind 1,0 Prozentpunkte unter dem Wert vor einem Jahr. „Die Entwicklung am regionalen Arbeitsmarkt folgt weiter den saisonalen Erwartungen, insbesondere bei der Jugendarbeitslosigkeit. Wie erwartet, macht sich das Ende der Sommerferien bei den unter 25-Jährigen besonders bemerkbar. Für viele junge Fachkräfte mit einem frischen Berufsabschluss in der Tasche hat das Ferienende auch das Ende der Arbeitslosigkeit eingeläutet. Knapp 20 Prozent gegenüber August konnten bei den Jüngeren ihre Arbeitslosigkeit beenden“, weiß Silke Babiel, operative Geschäftsführerin und stellvertretende Leiterin der Agentur für Arbeit Braunschweig – Goslar. 1.534 Arbeitslose unter 25 Jahren werden aktuell gezählt. Das sind 362 oder 19,1 Prozent weniger als vor einem Monat und 737 oder 32,5 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Viele Einstellungen nach den Ferien
Im September sank die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Helmstedt, die für die Städte und Kreis Helmstedt, Gifhorn und Wolfsburg zuständig ist, um 485 Personen beziehungsweise 4,5 Prozent auf 10.233. Im Vergleich zum September 2020 waren es damit 1.355 oder 11,7 Prozent weniger Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,8 Prozent und damit 0,6 Prozentpunkte unter dem Vorjahresniveau. "Erfreulicherweise sank im September die Arbeitslosigkeit erwartungsgemäß im Zuge der Herbstbelebung. Schaut man sich die Zahl der Menschen an, die im September eine neue Erwerbstätigkeit aufgenommen haben, so waren es 150 oder rund 23 Prozent mehr Menschen als noch im August", erläutert Ulf Steinmann, Leiter der Agentur für Arbeit Helmstedt.
Nach dem saisonbedingten Anstieg im vergangenen Monat sind die Arbeitslosenzahlen im September im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim, zuständig für den Landkreis Peine, wieder deutlich gesunken. Ursächlich dafür seien vorrangig Neueinstellungen nach der Ferienzeit sowie der Beginn beruflicher und schulischer Ausbildungen. Die Kräftenachfrage liegt weiterhin auf einem guten Niveau. „Der Rückgang der Arbeitslosenzahlen zu dieser Jahreszeit ist üblich“, erklärt Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hildesheim. Insgesamt waren im September 12.866 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vormonat auf 5,8 Prozent.
Die Arbeitslosenzahlen im Überblick:
Stadt Braunschweig: 6.929, Vormonat 7.385
Stadt Salzgitter: 4.720, Vormonat 4.835
Stadt Wolfsburg: 3.432, Vormonat 3.644
Landkreis Gifhorn: 3.919, Vormonat 4.131
Landkreis Goslar: 4.117, Vormonat 4.397
Landkreis Helmstedt: 2.882, Vormonat 2.943
Landkreis Peine: 3.564, Vormonat 3.782
Landkreis Wolfenbüttel: 2.903, Vormonat 3.081