Zahlreiche Hilfe für den an Leukämie erkrankten 15-jährigen René

99 Menschen ließen sich typisieren. Soviel wie nie zuvor während dieser Aktion.

von Axel Otto


Roger Altenburg erklärt wie es funktioniert.
Roger Altenburg erklärt wie es funktioniert. | Foto: Axel Otto

Helmstedt. Die Typisierungs-Aktion am gestrigen Mittwoch für den an Leukämie erkrankten René Splettstößer war ein voller Erfolg. Roger Altenburg, Vorsitzender der "Blaue Nase hilft e.V." war absolut begeistert von der großen Unterstützung der vielen Menschen, die sich spontan entschieden hatten, René zu helfen. regionalHeute.de wollte es sich nicht nehmen lassen, die Aktion vor Ort zu begleiten, nachdem wir sie bereits angekündigt hatten.


Man kann die Begeisterung in Roger Altenburgs Augen sehen, als er mir von der Typisierungs-Aktion erzählt. Die großartige Unterstützung von den Damen der Alloheim-Senioren-Residenz, die tatkräftig geholfen haben oder dem Fußballverein FC Türk Gücü Helmstedt von dem sich viele seiner Mitglieder haben typisieren lassen. Insgesamt sind gestern 99 Menschen dem Aufruf gefolgt, um dem an Leukämie erkrankten, 15-jährigen René Splettstößer und anderen an Leukämie Erkrankten zu helfen.

Die Damen von der Alloheim-Senioren-Residenz haben tatkräftig unterstützt.
Die Damen von der Alloheim-Senioren-Residenz haben tatkräftig unterstützt. Foto: Axel Otto


Stammzellen teilen sich fortwährend


Auf die Frage warum ich (49) mich nicht typisieren lassen darf, gibt es auch eine Antwort. "Die Stammzellen erneuern sich ein Leben lang. Man kann das mit einer Kopie vergleichen, je mehr ich etwas von der Kopie kopiere, desto blasser werden die Abzüge. Das heißt, die Stammzellen sind ab 45 nicht mehr so widerstandsfähig gegenüber Viren und dergleichen", erklärt Roger Altenburg. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen potenziellen Spender zu finden? "Manchmal hat man bei 500 Typisierungen zwei Stammzellenspender, die infrage kommen, manchmal ist bei 10.000 Registrierten nicht einer dabei."

Es tut nicht weh und hilft so vielen.
Es tut nicht weh und hilft so vielen. Foto: Axel Otto


Der Enthusiasmus, mit dem alle Beteiligten dabei sind, macht viel Hoffnung auch für andere Menschen, die an Leukämie erkrankt sind. In fünf Wochen der Aktion für den Jungen aus dem Bördekreis waren es 728 Menschen, die sich typisieren lassen haben, das hebt die 99 Typisierungen, die alleine in Helmstedt gemacht wurden, besonders hervor. Schon heute ist der Verein "Blaue Nase hilft e.V." in Stendal auf dem Marktplatz, bei dem sich der prominente Boxer Uli Wegner, begleitet vom MDR, mit 60 bis 70 Boxern typisieren lassen will.

Wir von regionalHeute.de hoffen, dass René Splettstößer einen passenden Stammzellenspender findet und er es schafft, so die Leukämie erfolgreich zu bekämpfen. Jede Spende zählt! Auch für all die anderen Menschen, die an Blutkrebs erkrankt sind.