Zauberei in den Osterferien in Salzgitter


Die Volkshochschule bietet in den Osterferien auch einen Kochkurs an. Foto: Stadt Salzgitter
Die Volkshochschule bietet in den Osterferien auch einen Kochkurs an. Foto: Stadt Salzgitter | Foto: Stadt Salzgitter

Wer in den Osterferien zu Hause bleibt, kann sich freuen: in den städtischen Kinder- und Jugendtreffs (KJT) gibt es viele Angebote und die Volkshochschule bietet in den zwei Wochen ein abwechslungsreiches Programm an, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Salzgitter.


Kochen, Theater, Zauberei oder naturwissenschaftliche Geheimnisse stehen unter anderem auf dem Programm. Neu ist der Ferienkurs „Buon appetito oder Leckeres der italienischen Küche“ für Kinder ab 12 Jahre. Wer immer schon einmal selbst Lasagne oder Spaghetti kochen möchte, sollte sich den 24. März freihalten. Ebenfalls neu im Programm ist der Besuch des Staatstheaters Braunschweig, bei dem die 8- bis 12-Jährigen einmal hinter die Kulissen gucken können: Sieht man auf der Bühne echtes Blut oder was ist ein eiserner Vorgang sind Fragen, die garantiert am 22. März beantwortet werden.

Wer immer schon einmal Radio machen wollte, sollte sich für den einwöchigen Workshop „On Air – Radio selbst“ vom 19. bis 22. März anmelden. Kinder zwischen 10 und 14 Jahren können Interviews führen, Beiträge schneiden und eine Sendung mitgestalten. Gestalten können die Kinder ab 8 Jahren auch in dem zweitägigen Kurs „Zauberei mit Farben“ (19. und 20. März) und „Lustige Experimente“ am 29. März. Wer von Chemie, Physik oder Biologie begeistert ist, kann in den Ferien ebenfalls viele Geheimnissen lüften: Die Fragen Warum sind Blätter grün? Warum werden Gummibärchen im Wasser größer und wie wird Zucker schwarz? werden in verschiedenen Kursen auf praktische Weise beantwortet.

Wer sich schon auf die Schule vorbereiten möchte, hat dazu auch verschiedene Möglichkeiten: Referate schnell vorbereiten, Powertraining Englisch oder Ordnung schaffen mit Windows/Nutzung des Internets stehen unter anderem zur Auswahl. Die Details dieser und vieler anderer Kurse finden sich auf der Internetseite der Volkshochschule oder im Programm der Volkshochschule im Bereich „Junge Oase“. Anmeldungen sind online ebenfalls möglich (aber auch telefonisch oder persönlich).

Auskünfte gibt es unter den Telefonnummern: 05341/839-2200 oder 839-3604; Fax: 05341/839-4940 oder vhs@stadt.salzgitter.de