Zu Gast bei Freunden im Athen

von Florian Molau




Braunschweig. Im Athen ist man zu Gast bei Freunden. Dabei kann man sich stets darauf verlassen: Es gibt hier gute mediterrane Küche und einen freundlichen Service.


Foto:

Aubergine gefüllt mit Hackfleisch, Tomaten und Backkartoffeln[/image]


Essen gehen kann sein, wie nach Hause kommen. Man streift die Alterssorgen für einen Augenblick ab, macht sich ein bisschen schick oder geht ganz einfach so, wie man sich wohlfühlt. Weder Gemüse schnippeln, noch die Aussicht auf eine vollgemüllte Küche trübt das Gemüt. Manchmal lockt die Lust nach Neuem, Unentdeckten. Und dann wieder braucht man ein Stammlokal. Das Athen auf der Gliesmaroder Straße ist so eines. Nikolaos Patsiaouras begrüßt viele Stammgäste an diesem Abend. Seine Frau Petra sorgt dafür, dass man verwöhnt wird.


Foto:

Ein Glas griechischen Rotwein in Ehren[/image]

Das Athen ist ein guter Botschafter


Von der Vorspeise, einer gefüllten Aubergine, über die Hauptspeise – der leckere Spezialteller oder Schweinefiletstücke, Lammkotelett, Schweineschnitzel, Schweineleber, Suzukakia, gebratene Zwiebeln, Bratkartoffeln, Reis und Salat – bis zum Mokka. Man nimmt sich Zeit und alles verwöhnt den Gaumen. Das Athen ist und bleibt ein guter Botschafter einer griechischen Kultur, von der man in diesen Tagen immer nur Negatives hört. An der Gliedmaroder Straße spürt man: Hier ist man nicht nur Kunde, sondern zu Gast bei Freunden.






Foto:

Der Spezialteller[/image]

 


Foto:

Schweinefiletstücke, Lammkotelett, Schweineschnitzel, Schweineleber, Suzukakia, gebratene Zwiebeln, Bratkartoffeln, Reis und Salat[/image]





Foto:

Ein paar Vitamine - Krautsalat[/image]




Foto:

Zum Schluß einen griechischen Mokka[/image]