Zu hohe Nutzungsgebühren? Wacker meldet sich erneut zu Wort

von Rayk Maschauer


Die SpVgg Wacker dokumentierte die Platzzustände mit der Kamera. Foto: Verein
Die SpVgg Wacker dokumentierte die Platzzustände mit der Kamera. Foto: Verein

Braunschweig. Vor rund zwei Wochen wandten sich die Verantwortlichen der SpVgg Wacker Braunschweig mit einem offenen Brief an die Öffentlichkeit, um über die prekäre Lage an der Bezirkssportanlage Jahnplatz zu berichten. Nun hat der Verein erneut Kontakt zu den Medien aufgenommen und die Abrechnung der Nutzungsgebühren für die Bezirkssportanlage durch die Stadt Braunschweig kritisch hinterfragt.


In ihrem offenen Brief vom 17. Februar hatte die SpVgg Wacker über den „desolaten“ Zustand der Sportplätze auf der Bezirkssportanlage Jahnplatz berichtet und dabei deutlich gemacht, dass die Existenz des Vereins aufgrund des nicht möglichen Trainings- und Spielbetriebs auf dem Spiel stehe. Allerdings blieb die erhoffte Reaktion der Stadt Braunschweig auf den Brief aus. Nun hat sich die Spielvereinigung erneut an die Öffentlichkeit gewandt und die Abrechnung der Nutzungsgebühren die die Stadt Braunschweig in Frage gestellt.

Lesen Sie weiter auf regionalSport.de


http://regionalsport.de/zu-hohe-nutzungsgebuehren-wacker-meldet-sich-erneut-zu-wort/