Braunschweig. Im Rahmen der Corona-Schutzmaßnahmen musste auch die Kfz-Zulassungsstelle in den letzten Monaten ihre Verfahrensweise vielfach anpassen, um die Ansteckungsgefahr sowohl für die Braunschweiger Bürgerinnen und Bürger als auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ein Minimum zu reduzieren. Der Wegfall der offenen Sprechzeiten hatte in der Vergangenheit zu längeren Wartezeiten für die Privatkundinnen und –kunden geführt. Durch weitere organisatorische Maßnahmen konnten in Braunschweig die Vorlaufzeiten der Terminvergabe nunmehr wieder deutlich reduziert werden. Sie liegen aktuell bei drei Werktagen. Dies teilt die Stadt Braunschweig mit.
Zusätzlich würden nach den personellen Möglichkeiten auch tagesaktuell kurzfristig Termine freigegeben. Privatkunden haben die Möglichkeit, einen Termin über das Online-Portal www.braunschweig.de/termine oder telefonisch über das Bürgertelefon unter der Rufnummer 470-1 zu buchen.
Offene Sprechzeiten, wie sie im Zulassungsbereich üblich waren, seien unter den Bedingungen der Corona-Pandemie nicht möglich. Für die Zulassung eines Fahrzeugs müsse auch weiterhin ein Termin reserviert werden.
Zulassungsstelle: Terminvorlaufzeit auf drei Werktage reduziert
Terminbuchungen sind auch online oder telefonisch machbar.
Wer sein Auto zulassen möchte, muss auch weiterhin einen Termin machen. Symbolbild. | Foto: pixabay