Zustand der Kreisstraßen: Landkreis überprüft mögliche Schäden am Straßennetz

Die Arbeiten sind seit Oktober im Gange und werden noch über den November andauern.

Mit dem Messfahrzeug TP1/TP3 lässt der Tiefbaubetrieb im Landkreis Wolfenbüttel den Zustand der Kreisstraßen überprüfen.
Mit dem Messfahrzeug TP1/TP3 lässt der Tiefbaubetrieb im Landkreis Wolfenbüttel den Zustand der Kreisstraßen überprüfen. | Foto: Lehmann + Partner

Wolfenbüttel. Der Tiefbaubetrieb im Landkreis Wolfenbüttel lässt durch ein Fachunternehmen im November den Zustand des gesamten Kreisstraßennetzes untersuchen. Die Arbeiten hätten bereits im Oktober begonnen. Das rund 350 Kilometer lange Kreisstraßennetz wird auf Oberflächenschäden, Netzrisse, und Unebenheiten geprüft, wie der Landkreis Wolfenbüttel in einer Pressemitteilung berichtet. Dafür fahre ein Messfahrzeug über die Straßen und erhebe mit speziellen Kameras sowie Lasertechnologie den Straßenzustand.


„Im Abgleich mit den vorangegangenen Messungen kann auf Basis der ermittelten Zustandsdaten das Erhaltungsmanagement für die Kreisstraßen des Landkreises Wolfenbüttel aktualisiert und angepasst werden“, so der Tiefbau-Werksleiter Torsten Ruhe. Auf dieser Grundlage werden langfristig die Einzelbaumaßnahmen geplant.

Personenbezogene Daten, etwa Autokennzeichen, werden datenschutzkonform unkenntlich gemacht.