Wolfenbüttel. Das Mai-Extraprogramm im AHA-ERLEBNISmuseum ist bereits mit einer interessanten Veranstaltung am vergangenen Wochenende gestartet. Die Fossilienexpertin Heike Meusel vom Geopark Königslutter war diesmal zu Gast in den „Schatzkammern der Erde“, der diesjährigen Mitmachausstellung.
Im Gepäck hatte sie fossile Fundstücke, zu denen sie einige spannende Geschichten erzählen konnte. Interessant wurde es, als eigene Fossilien in extra angefertigten Gussformen mit Gips ausgegossen werden konnten. Jedes teilnehmende Kind nahm stolz ein fertiges Stück mit nach Haus.
Noch zwei weitere Veranstaltungen werden im Mai begleitend zur Mitmachausstellung stattfinden. Dabei wird nicht nur geforscht. Am Sonntag, 21. Mai, geht es ab 14.30 Uhr in der AHA-Küche heiß her. Omas grüne Soße oder das Geheimnis der sieben Kräuter heißt es dann, wenn wieder einmal die Kochlöffel geschwungen werden. Es öffnen sich dann die Schatzkammern der sieben Kräuter. Gemeinsam unter der Anleitung von Chefkoch H.D. Sandhagen wird ein einfaches Essen aus Großmutters Zeiten gebrutzelt. Ein Geheimnis kann schon einmal gelüftet werden: Es ist superlecker. Wer also mitkochen möchte, meldet sich schnell unter 05331/6070377 im AHA-ERLEBNISmuseum auf der Lindener Straße an.
Am Freitag, 26. Mai dreht sich alles um „Bombige Samen“. Von 15 bis 16.30 Uhr werden Saatbänder und Saatbomben angefertigt. Das macht einen Riesenspaß, denn es wird dabei ein bisschen matschig. Blumen-Samen und Erde werden gründlich miteinander vermischt, um später in eigenen Garten eingepflanzt zu werden.
Wer mehr zu diesen und weiteren Veranstaltungen wissen möchte, der kann sich unter www.ahamuseum.de informieren oder direkt im Aha-ERLEBNISmuseum auf der Lindener Straße 15 unter 05331/6070377 anmelden.
Am Donnerstag, 25. Mai, bleibt das AHA-ERLEBNISmuseum geschlossen.
Zwei Begleitveranstaltungen im AHA-ERLEBNISmuseum
„Schatzkammern der Erde“ heißt die diesjährige Mitmachausstellung im AHA-ERLEBNISmuseum. Foto: AHA-ERLEBNISmuseum | Foto: privat