"Zwei Brötchen und im Internet surfen bitte"

von Thorsten Raedlein




Groß Flöthe. Wer in Groß Flöthe wohnt, hat die komfortable Möglichkeit, morgens frische Brötchen, Milch, Butter und auch weitere Dinge des täglichen Lebens direkt vor Ort zu kaufen. Und ab sofort kann hier von Kunden auch noch im Internet gesurft werden.

Gibt es im Landkreis Wolfenbüttel doch schon etliche Ortschaften ohne jegliche Einkaufsmöglichkeit und auch ohne Poststelle, so freuen sich die Bewohnerinnen und Bewohner Groß Flöthes über ihren „Mini-Markt“ mitten im Dorf. Seit fünf Jahren betreibt das Ehepaar Carola und Udo Schmalkoke in ihrem Haus ein kleines Lädchen und bieten so täglich vormittags und am Freitagnachmittag Gelegenheit zum Einkaufen, Informieren und zum Austausch der aktuellen Neuigkeiten aus der Nachbarschaft.

Im Rahmen des Projektes „Mobilität im ländlichen Raum – Maßnahme Marktplätze“ wird am Dienstag, 5. Mai im Minimarkt ein Internet-Café eröffnet. Das vom Land Niedersachsen geförderten Modellprojekt „mobil im Landkreis" unterstützen die Landkreise Wolfenbüttel und Helmstedt mit „Marktplätzen". Hierbei handelt es sich um von lokalen Betreibern gegründete Geschäfte und Initiativen, die für mehr Angebote und damit Lebensqualität im ländlichen Raum sorgen und somit die Dörfer und das Leben ihrer Bewohner bereichern.