Zwei weitere Abgänge bei der Eintracht

Neben Torhüter Ron-Thorben Hoffmann, der seinen Vertrag nicht verlängert, gibt es auch für Stürmer Florian Krüger keine Zukunft bei den Löwen.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: regionalHeute.de

Braunschweig. Angreifer Florian Krüger wird Eintracht Braunschweig verlassen, die Kaufoption für den vom FC Groningen ausgeliehenen 25-Jährigen wird nicht gezogen. Das teilt der Verein auf seiner Internetseite mit.



Krüger stand in der abgelaufenen Spielzeit insgesamt 22-Mal auf dem Feld und steuerte zum Klassenerhalt jeweils zwei Tore und zwei Vorlagen bei. "Danke für deinen Einsatz, viel Erfolg und alles Gute auf deinem weiteren Karriereweg, Flo!", so die letzten Worte des Vereins.

Hoffmann verlässt die Löwen


Bereits gestern hatte Eintracht Braunschweig mitgeteilt, dass Torhüter Ron-Thorben Hoffmann seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängert und wird die Löwen verlassen wird. Der 25-jährige Hoffmann wechselte zur Spielzeit 2022/2023 in die Löwenstadt und absolvierte seitdem insgesamt 45 Zweitligaspiele für die Eintracht. Zudem lief er ein Mal im DFB-Pokal auf.

„Thorben hat sich insbesondere in der abgelaufenen Saison gut entwickelt und hatte mit seinen Leistungen einen großen Anteil am Klassenerhalt in der 2. Bundesliga, dafür sind wir dankbar. Wir haben ihm in den vergangenen Monaten einen klaren Weg aufgezeigt und hätten uns gewünscht, dass er unser wertschätzendes Vertragsangebot annimmt, um mit uns den Weg in die Zukunft zu gehen. Thorben hat sich anders entschieden, dies müssen wir akzeptieren. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren Weg viel Erfolg und alles Gute", sagt Sportdirektor Benjamin Kessel zum feststehenden Abgang.


mehr News aus der Region


Themen zu diesem Artikel


Eintracht Braunschweig