„Zwischen den Jahren“ im Schlossmuseum Kraft tanken


Blick auf den weihnachtlichen Schlossplatz. Foto: Schlossmuseum
Blick auf den weihnachtlichen Schlossplatz. Foto: Schlossmuseum | Foto: Schlossmuseum

Braunschweig. Genug von Blockflötenkonzerten und Kekse essen? Auch die Silvesterfeier ist bereits geplant und eine kleine Verschnaufpause von Nöten? Dies ist genau die richtige Zeit, allein oder mit Freunden und Verwandten die Ausstellungen des Schlossmuseums zu besuchen, findet die Stiftung Residenzschloss Braunschweig.


Für alle Feiertagsgestresste bietet die Dauerausstellung einen ruhigen Gegenpol zur Hektik der vergangenen Tage und verspricht mit ihrer glanzvollen Atmosphäre eine kurze Auszeit zum Kraft tanken. Ob mit dem Audioguide die Enfilade erkunden, sich im „Schlosskino“ über den Schlossbau informieren oder einfach den Braunschweiger Herzögen tief in die (gemalten) Augen blicken: Ein Besuch lohnt sich immer!

Wer es noch nicht in die Sonderausstellung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ geschafft hat, kann dies nun in aller Ruhe nachholen. Über 300 Objekte veranschaulichen das Leben der Kaisertochter und letzten Braunschweigischen Herzogin und warten darauf entdeckt zu werden.

Und das Beste: Vom 26.12. bis einschließlich 30.12. ist der Eintritt in beide Ausstellungsteile kostenfrei! Das Museum ist nur an Heiligabend und dem 1. Weihnachtsfeiertag sowie an Silvester und Neujahr geschlossen, bietet also „zwischen den Jahren“ viel Zeit zum Kunstgenuss.