Matthias Henn verstärkt BTSV-Vereinsmanagement

Der ehemalige Eintracht-Profi tritt die Nachfolge von Sina Borowski an und wird an der Seite von Vereinsmanager Sven Rosenbaum seine Karriere nach der Karriere beginnen.

 Von 2007 bis 2015 trug der gebürtige Pfälzer 113 Mal das Trikot mit dem roten Löwen auf der Brust und stieg 2013 mit dem Team in die Bundesliga auf.
Von 2007 bis 2015 trug der gebürtige Pfälzer 113 Mal das Trikot mit dem roten Löwen auf der Brust und stieg 2013 mit dem Team in die Bundesliga auf. | Foto: Frank Vollmer/Archiv

Braunschweig. Matthias Henn verstärkt seit dem 1. Mai 2022 das Vereinsmanagement des BTSV Eintracht von 1895 e.V.. Das berichtet der Verein am heutigen Dienstag.



Der ehemalige Eintracht-Profi tritt die Nachfolge von Sina Borowski an und wird an der Seite von Vereinsmanager Sven Rosenbaum seine Karriere nach der Karriere beginnen.

113 Einsätze für die Löwen


Seine aktive Laufbahn beendete der heute 37-Jährige nach der Saison 2018/2019 beim FC Gießen. Von 2007 bis 2015 trug der gebürtige Pfälzer 113 Mal das Trikot mit dem roten Löwen auf der Brust und stieg 2013 mit dem Team in die Bundesliga auf. Im Rahmen eines zweijährigen Studiums zum IHK-Sportfachwirt absolvierte Henn ein begleitendes Praktikum sowohl in der Geschäftsstelle als auch im Nachwuchsleistungszentrum der Blau-Gelben.


„Die Suche nach einer Nachfolge für Sina war durch gute Gespräche mit Matze sehr kurz. Er bringt alles mit, was es für diese Aufgabe braucht und hat in den vergangenen beiden Jahren die Arbeit im administrativen Bereich der Eintracht bereits gut kennengelernt. Wir sind sehr glücklich, dass wir mit ihm einen sehr kompetenten neuen Kollegen im Vereinsmanagement begrüßen können. So sind wir für die Zukunft des BTSV weiterhin sehr gut aufgestellt und können die Entwicklung der Geschäftsstelle in diesem Bereich kontinuierlich weiterentwickeln“, so Vereinsmanager Sven Rosenbaum.

„Während meines zweijährigen Praktikums habe ich diverse Einblicke in die verschiedenen Abteilungen in der Geschäftsstelle und im Nachwuchsleistungszentrum gewonnen. Ich bin sehr froh, dass ich direkt nach meiner Umschulung zukünftig auch fest zur Eintracht-Familie gehören und Aufgaben im Management des BTSV übernehmen darf. Ich freue mich sehr auf mein neues Team, möchte mich schnellstmöglich in die neuen Aufgabengebiete einarbeiten und helfen, den Gesamtverein weiter voranzubringen“, ergänzt Matthias Henn.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Eintracht Braunschweig