Falscher Polizist gibt sich als Kontaktbeamter aus - Mit richtigem Namen!

Der Betrüger fragte unter verschiedenen Vorwänden nach Wertgegenständen der Betroffenen.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Rudolf Karliczek

Grasleben. Die Polizei warnt in einer Pressemeldung vor falschen Polizisten. Am Dienstag seien mehrere Anrufe bei Bürgerinnen und Bürgern aus Grasleben eingegangen.



Ein Unbekannter gab sich als Polizeibeamter aus und benutzte den Namen des örtlichen Kontaktbeamten. Er fragte unter verschiedenen Vorwänden nach Wertgegenständen der Betroffenen. Diese gingen in allen bekannt gewordenen Fällen zum Glück nicht auf die Fragen ein, beendeten das Gespräch und informierten den echten Kontaktbereichsbeamten.

Die Polizei warnt


Die Polizei warnt vor solchen Machenschaften: Die Polizei fragt nicht nach Wertgegenständen oder persönlichen Lebensverhältnissen. Gehen sie niemals auf solche Fragen ein, beenden sie konsequent solche Gespräche. Informieren sie den örtlichen Kontaktbereichsbeamten über die Amtsnummer 05357-99226-0 oder das PK Helmstedt über die Rufnummer 05351/521-0.


mehr News aus Helmstedt


Themen zu diesem Artikel


Polizei