Falsche Polizeibeamte fordern 60.000 Euro

Die Tochter einer älteren Dame sollte einen Unfall gehabt haben.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Anke Donner

Edemissen. Am gestrigen Dienstag sollen falsche Polizeibeamte gegen 13 Uhr bei einer älteren Dame aus Wipshausen angerufen haben. In diesem Telefonat habe man sich als Polizeibeamte ausgegeben. Dabei sollen die Anrufer der Frau mitgeteilt haben, dass ihre Tochter einen Unfall hatte und nun eine Kaution in Höhe von 60.000 Euro fällig sei. Ansonsten würde die Tochter ins Gefängnis müssen. Dies berichtet die Polizei.


Ein Schadenseintritt sei jedoch nicht erfolgt.

Die Polizei warnt: "Vertrauen sie niemals Personen, die sich telefonisch als Amtsträger ausgeben und zudem Bargeld fordern. Beenden sie in jedem Fall das Gespräch und merken sich wichtige Details der Anrufer wie Telefonnummer, Namen oder ähnliches. Bitte melden sie sich bei ihrer Polizei und schildern den Sachverhalt."


mehr News aus Peine


Themen zu diesem Artikel


Polizei