Landkreis Peine lädt zur Bildungskonferenz ein

"Wir wollen mit allen Beteiligten konkret benennen, wie schulische Übergänge im Landkreis Peine besser gelingen können“, erklärt Jennifer Wimmer, Leiterin des Bildungsbüros Peine, zur Zielsetzung der Veranstaltung.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: pixabay

Peine. Die dritte Bildungskonferenz der Bildungsregion Landkreis Peine findet am Dienstag, dem 22. März, von 14 bis 17:30 Uhr in virtuellem Format statt. Prof. Dr. Christine Baur von der Ostfalia Wolfenbüttel wird den Impulsvortrag zur Übergangsgestaltung im Bildungssystem halten und dabei Ergebnisse ihres aktuellen Forschungsprojekts vorstellen. Das kündigt der Landkreis in einer Pressemitteilung an.


Die anschließenden Workshops behandeln erfolgreiche Kooperationen zwischen Schulen beim Übergang sowie die Stärkung von Eltern oder schulischem Team beim Übergang mit Unterstützungsbedarfen. Weitere Workshop-Themen sind Schulabsentismus und die Stärkung von Kindern und Jugendlichen für die schulischen Übergänge. "Wir wollen mit allen Beteiligten konkret benennen, wie schulische Übergänge im Landkreis Peine besser gelingen können. Dazu werden die Ergebnisse der Konferenz in weitere Planungen einfließen“, erklärt Jennifer Wimmer, Leiterin des Bildungsbüros Peine, zur Zielsetzung der Veranstaltung.


Für die kurzweilige Zusammenfassung sorgt der Poetry Slam-Meister Lars Ruppel mit einem Poetic Recording am Ende der Bildungskonferenz. Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeit gibt es per E-Mail an bildungsbuero@landkreis-peine.de oder bei Karin Kampe, Tel. 05171/401-1201. Die Teilnahme ist kostenlos.


mehr News aus Peine


Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Peine