Weddeler Schleife: Zeitplan für den Ausbau konkretisiert

Bereits jetzt müssten konkrete Planungen für ein Ersatzangebot während der Streckensperrung im Herbst 2021 aufgenommen werden, so Carsten Mülller.

CDU-Bundestagsabgeordneter Carsten Müller. (Archivbild)
CDU-Bundestagsabgeordneter Carsten Müller. (Archivbild) | Foto: Alexander Dontscheff

Braunschweig/Wolfsburg. Nachdem vergangene Woche ein Schritt auf dem Weg zur Absicherung der Bundesmittel für den Ausbau der Weddeler Schleife bekannt gegeben wurde (regionalHeute.de berichtete), hat die Deutsche Bahn über weitere Details zum Zeitplan informiert. Wie der Braunschweiger CDU-Bundestagsabgeordnete Carsten Müller in einer Pressemitteilung berichtet, habe die DB Fernverkehr AG mitgeteilt, dass der Gleisabschnitt zwischen Braunschweig und Wolfsburg vom 30. Oktober 2021 bis 11. Dezember 2021 gesperrt werde.


„Nachdem vor wenigen Tagen ein weiterer entscheidender Schritt zur Absicherung der Bundesmittel über die Einbringung des Bundeshaushalts 2021 bekannt gegeben wurde, ist das ein weiteres wichtiges Zeichen. Nach vielen Jahren unermüdlichen Einsatzes wird im nächsten Jahr tatsächlich mit dem zweigleisigen Ausbau der Strecke begonnen. Die Weddeler Schleife soll dann in einem einzigen Bauabschnitt bis 2023 fertiggestellt sein. Die Öffentlichkeit muss über die weiteren Maßnahmen regelmäßig transparent informiert werden. Bereits jetzt müssen konkrete Planungen für ein Ersatzangebot während der Streckensperrung im Herbst 2021 aufgenommen werden, um den Pendlerinnen und Pendlern zwischen Braunschweig und Wolfsburg einen regelmäßigen Ersatzverkehr mit ausreichend Kapazitäten anbieten zu können“, so Müller.

Durch die sechswöchige Sperrung müssten auch einzelne Fahrten der ICE-Linie Berlin-Braunschweig-Göttingen-Frankfurt insbesondere zwischen Braunschweig und Berlin entfallen oder über die langsamere Strecke via Magdeburg umgeleitet werden. Der zweigleisige Ausbau der Weddeler Schleife ermögliche einen ganztägigen Halbstundentakt im Schienenpersonennahverkehr zwischen Braunschweig und Wolfsburg sowie Qualitäts- und Kapazitätsverbesserungen für den Fern- und Güterverkehr. Der Baubeginn sei für 2021 geplant, mit einer Fertigstellung wird Ende 2023 gerechnet.


mehr News aus der Region