Erstes Büro für Ehrenamtliche in Remlingen eröffnet

Das Ehrenamtsteam Remlingen-Semmenstedt hat die Räumlichkeiten eingeweiht.

Jonas Elbeshausen (Kompetenzzentrum, links) und Falk Hensel (Vorsitzender der Freiwilligenagentur, rechts) übergeben das Büro stellvertretend für alle Ehrenamtlichen an Anne Thiel und Peter Lampe vom Ehrenamtsteam Remlingen-Semmenstedt.
Jonas Elbeshausen (Kompetenzzentrum, links) und Falk Hensel (Vorsitzender der Freiwilligenagentur, rechts) übergeben das Büro stellvertretend für alle Ehrenamtlichen an Anne Thiel und Peter Lampe vom Ehrenamtsteam Remlingen-Semmenstedt. | Foto: Jonas Elbeshausen

Remlingen. Das Kompetenzzentrum Freiwilligenmanagement Elm-Asse hat am vergangenen Dienstag in seinen Räumlichkeiten in Remlingen das erste Ehrenamtsbüro im ländlichen Raum eröffnet. Im Rahmen einer Eröffnungsfeier wurde das Büro an die freiwillig engagierten Bürger der Samtgemeinde Elm-Asse übergeben. Das geht aus einer Pressemitteilung des Kompetenzzentrums am Donnerstag hervor.



Das Ehrenamtsbüro soll insbesondere freien Bürgerinitiativen als Anlaufstelle dienen. Hier können alle anfallenden administrativen und organisatorischen Aufgaben erledigt werden. Laut Falk Hensel, dem Vorsitzenden der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V.,
die Trägerin des Kompetenzzentrums Freiwilligenmanagement Elm-Asse ist, sei die Idee im Sommer beim Bürgerdialog in Remlingen entstanden. Dort sei mehrfach der Bedarf eines Ortes geäußert worden, an dem auch Ehrenamtliche, die nicht in Vereinen organisiert sind und somit keinen Zugriff auf deren Strukturen haben, ihr Engagement gestalten können.


Klaus-Günther Warnecke, der scheidende Bürgermeister Remlingen-Semmenstedts, zeigt sich begeistert: "Das Kompetenzzentrum setzt hier ein großartiges Zeichen und zeigt den Menschen damit, dass sie mit ihren Projektideen nicht im Regen stehen gelassen werden.“ Geöffnet ist das Ehrenamtsbüro grundsätzlich montags bis freitags zwischen 08:30 und 16:00 Uhr oder nach Absprache, wie Jonas Elbeshausen vom Kompetenzzentrum erklärt. Um Überschneidungen zu vermeiden, sei eine vorherige Anmeldung im Kompetenzzentrum notwendig.

Eingeweiht wurden die Räumlichkeiten am Dienstag durch das Ehrenamtsteam Remlingen-Semmenstedt. Die mittlerweile aus rund 20 Personen bestehende Gruppe habe sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam etwas im Dorf zu bewegen und somit die Attraktivität und das Gemeinschaftsgefühl zu steigern. Seit gut einem Jahr trifft sich die Gruppe regelmäßig im Kompetenzzentrum Freiwilligenmanagement Elm-
Asse und organisiert verschiedene Projekte. Das Ehrenamtsbüro in Remlingen kann ab sofort genutzt werden. Weitere Informationen dazu sowie zum Ehrenamtsteam Remlingen-Semmenstedt erhalten Interessierte im Kompetenzzentrum Freiwilligenmanagement Elm-Asse unter der 05336 – 9489500.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Bürgermeister Bürgermeister Wolfenbüttel