Video

Hospizverein: Mitgliederzuwachs nach Hilferuf auf regionalHeute.de

Nach der Berichterstattung von regionalHeute.de gibt es ein kleines Licht am Ende des Tunnels. Aber es wird noch mehr Hilfe benötigt.

von


Das Gutshaus Wendessen. Hier soll das neue HospizZentrum Wolfenbüttel entstehen. | Foto: Anke Donner / Video: Anke Donner

Wolfenbüttel. Das Wolfenbütteler HospizZentrum, das im alten Gutshaus in Wendessen entstehen soll, steht vor einer finanziellen Herausforderung. Durch Inflation, Materialmangel und Ukraine-Krieg hat sich die Sanierung stark verteuert. Der Verein setzt nun auf die Bürger und hofft, durch mehr Mitgliedschaften und Spenden, einen Teil der gestiegenen Kosten abfangen zu können. Und offenbar hat es tatsächlich nach der ersten Berichterstattung unserer Online-Zeitung einen Mitgliederzuwachs gegeben.



Vor gut drei Wochen haben wir bei einem Rundgang durch das zukünftige HospizZentrum mit Dagmar Ammon und Ulrike Jürgens vom Hospizverein Wolfenbüttel über die Umbauarbeiten und die exorbitant gestiegenen Kosten gesprochen. Dabei wurde deutlich: dem Verein fehlen mehr als 700.000 Euro, um das Projekt fertigzustellen. Ein Betrag, der von dem Verein nur schwer alleine zu stemmen ist. Man hoffte auf die Hilfe der Bürger und vor allem Unternehmen, die mit ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende die wichtige Arbeit und die Umbauarbeiten unterstützen.

Ein kleines Licht am Ende des Tunnels


Und scheinbar gibt es bereits ein winziges Licht am Ende des Tunnels, berichtet Vorstandsmitglied Dagmar Ammon im Gespräch mit regionalHeute.de. "Wir haben in der letzten Zeit einen erheblichen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen gehabt. In einer Woche hatten wir so fünf bis sechs Anmeldungen. Da hat sich wirklich etwas getan und das ist toll", freut sie sich. Und auch zwei Unternehmen haben sich gemeldet und den Verein zu einem ersten Informationsgespräch eingeladen.

So sehr man sich auch über die neuen Unterstützer freue, so sehr hoffe man auch weiter darauf, dass sich die Menschen in der Region für das HospizZentrum einsetzen. Denn, so sagt Dagmar Ammon, hier werde nicht nur ein Ort für Bürger geschaffen. Es soll auch ein Ort sein, der von Bürgern geschaffen wird. Doch bis das HospizZentrum wirklich zu einem Ort wird, der Menschen zusammenbringt, sie würdevoll auf ihrer letzten Reise begleitet und gleichzeitig Trost spendet, ist es noch ein langer Weg. Daher sei auch weiterhin jede Mitgliedschaft, Spende und Unterstützung wichtig.

So können Sie helfen


Wer sich im Hospizverein engagieren möchte oder mehr über das Projekt und die Arbeit erfahren möchte, kann sich direkt an den Verein wenden. Der Mitgliedsbeitrag für ein Jahr beträgt für eine Einzelmitgliedschaft 40 Euro, für Partner 60 Euro und für Firmen und Institutionen 100 Euro. Weitere Informationen gibt es unter www.hospizverein-wf.de.. Spenden können direkt an folgendes Spendenkonto gerichtet werden: IBAN: DE 90 2709 2555 5017 9527 00, BIC: GENODEF1WFV Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter eG, Wolfenbüttel.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Ukraine Krieg