Regionalministerium fördert Regionales Versorgungszentrum

Staatssekretär Wunderling-Weilbier übergab einen Förderbescheid von fast 1,5 Millionen Euro.

v.l.n.r.: Frau Melanie Ahmann von der Samtgemeinde Baddeckenstedt, Bernd Retzki (Sozialdezernent LK), Landrätin Christiana Steinbrügge, MdL Marcus Bosse, Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier, Samtgemeidebürgermeister Frederik Brandt, Frau Diana Henschel von der Samtgemeinde Baddeckenstedt.
v.l.n.r.: Frau Melanie Ahmann von der Samtgemeinde Baddeckenstedt, Bernd Retzki (Sozialdezernent LK), Landrätin Christiana Steinbrügge, MdL Marcus Bosse, Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier, Samtgemeidebürgermeister Frederik Brandt, Frau Diana Henschel von der Samtgemeinde Baddeckenstedt. | Foto: MB Niedersachsen

Baddeckenstedt. Im Landkreis Wolfenbüttel wird ein Regionales Versorgungszentren (RVZ) entstehen. Matthias Wunderling-Weilbier, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, übergab Landrätin Christiana Steinbrügge und dem Bürgermeister der Samtgemeinde Baddeckenstedt, Frederik Brandt, am Dienstag einen Förderbescheid in Höhe von 1.479.000 Euro für den Aufbau eines RVZ in der Samtgemeinde Baddeckenstedt. Das teilt das Ministerium in einer Pressemitteilung am Diesntag mit.


Damit können Landkreis und Samtgemeinde nun in die Realisierung einsteigen. Die RVZ sind Einrichtungen zur Stärkung der sozialen Daseinsvorsorge, mit denen verschiedene Versorgungsleistungen gebündelt werden, um die ländlichen Räume Niedersachsens attraktiver und lebenswerter zu gestalten und sie zu ertüchtigen, den demografischen Herausforderungen besser begegnen zu können. Die Fördersumme soll unter anderem für den Ankauf von Immobilien, bauliche Maßnahmen und Gründungskosten eingesetzt werden. Die Planungen des Landkreises, das RVZ in dem im kommenden Jahr frei werdenden Sparkassengebäude aufzubauen, lobte der Staatssekretär.

Landrätin Christiana Steinbrügge: "Mit dem Regionalen Versorgungszentrum sichern und verbessern wir die hausärztliche Versorgung für die Menschen vor Ort. Dies alles wird dazu beitragen, leicht zugängliche und wohnortnahe Angebote der Daseinsvorsorge aufzubauen, die nachhaltig funktionieren und langfristig angelegt sind.“


Der heute überreichte Förderbescheid ist bereits der Zweite, der in diesem Jahr an den Landkreis Wolfenbüttel zum Aufbau eines RVZ übergeben wurde. Ein halbes Jahr zuvor hatte Regionalministerin Honé bereits einen Förderbescheid zur Erstellung eines Konzeptes zum Aufbau eines Regionalen Versorgungszentrums in Baddeckenstedt überreicht. Der Landkreis Wolfenbüttel gehört damit zu den Vorreitern in Niedersachsen: In der Samtgemeinde Baddeckenstedt entsteht landesweit eines von fünf RVZ im Rahmen des Modellprojekts. Das Modellprojekt läuft bis Ende 2023.


mehr News aus Wolfenbüttel