Wolfenbüttel: Feuer vernichtet Tischlerei-Gebäude - Über 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz ***mit Fotogalerie***aktualisiert***

von


| Foto: Werner Heise



Am späten Samstagabend geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein zum Kapellenweg gelegener Gebäudeteil einer alten Tischlerei in Brand, welcher den Flammen gänzlich zum Opfer fiel. Über 80 Feuerwehrleute der Ortswehren Wolfenbüttel, Linden und Groß Stöckheim waren dabei bis tief in die Nacht im Einsatz.

Bereits auf der Anfahrt erhöhte der Brandmeister vom Dienst, Detlef Gliese, das Einsatzstichwort, nachdem er von Weitem den in den Himmel ragenden Feuerschein sah, und löste damit Vollalarm für die Feuerwehr aus. Atemschutzgeräteträger gingen gegen die Flammen vor. Weitere Einsatzkräfte verhinderten mittels einer sogenannten Riegelsperre das Übergreifen auf die angrenzenden Wohnhäuser. Im Gebäude lagerte einiges an schnell entflammbaren Material, was ein schnelles Ausbreiten des Feuers begünstigte. Starke Rauchschwaden zogen vom Wind getrieben durch die Straßen und belasteten die Feuerwehrleute ebenso wie der leicht herrschende Schneefall.

Verletzt wurde niemand. Neben der Feuerwehr waren auch die Polizei sowie ein Notfallseelsorger vor Ort.

[nggallery id=185]

***AKTUALISIERUNG***


Zwischenzeitlich erreichte uns die offizielle Polizeimeldung, die wir ungekürzt veröffentlichen: 

Aus bislang unbekannter Ursache geriet auf einem an den Kapellenweg angrenzenden Grundstück ein Holzlager mit mehreren Raummetern Holz in Brand. Ein angrenzender Schuppen, in dem sich eine alte Möbelwerkstatt befand, brannte ab. Außerdem wurde durch das  Feuer ein auf dem Nachbargrundstück stehender Carport beschädigt. Die Ermittlungen dauern an. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Feuerwehr Feuerwehr Wolfenbüttel Polizei