Silvester: Mehrere Brandeinsätze für die Feuerwehr Fallersleben


Brand der Altkleidercontainer in der Fallersleber Georg-Friedrich-Händel-Straße. Foto: Ortsfeuerwehr Fallersleben
Brand der Altkleidercontainer in der Fallersleber Georg-Friedrich-Händel-Straße. Foto: Ortsfeuerwehr Fallersleben | Foto: Feuerwehr

Fallersleben. Einen turbulenten Start in das Jahr 2019 gab es in der Silvesternacht für die ehrenamtlichen Frauen und Männer aus der Hoffmannstadt. Insgesamt drei Containerbrände riefen die Ortsfeuerwehr Fallersleben in der Zeit von 22:00 Uhr bis 5:00 Uhr am frühen Morgen zum Einsatz, wie die Wehr in einer Pressemitteilung berichtet.


Der erste Einsatz begann noch am Silvesterabend um 21:57 Uhr. Die Wehr wurde durch die Leitstelle der Berufsfeuerwehr zu einem Brand zweier Altpapiercontainer in der Breslauer Straße in Wolfsburg alarmiert. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug, besetzt mit neun Einsatzkräften unter der Leitung von Zugführer Olaf Koch, rückte innerhalb kurzer Zeit in Richtung des Laagbergs aus. Vor Ort ging ein Trupp unter Atemschutz mit Hilfe der Schnellangriffseinrichtung vor, um die Flammen zu löschen. Der Einsatz war nach rund 45 Minuten beendet.

Müllbehälter brennt



Gegen 2:07 Uhr folgte die zweite Alarmierung in dieser Nacht. Diesmal stand ein Restmüllbehälter in der Wolfsburger Goethestraße in Flammen. Auch hier war das Hilfeleistungslöschfahrzeug im Einsatz, diesmal unter der Leitung von Ortsbrandmeister Tim-Bastian Freier. Die Arbeit der Feuerwehr bestand an dieser Einsatzstelle lediglich aus Nachlöscharbeiten, da Anwohner den Brand bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte gelöscht hatten. Die eingesetzten Kräfte konnten gegen 3:00 Uhr wieder zurück ins Bett.

Altkleidercontainer brennt



Leider war die Nachtruhe nur von kurzer Dauer. Der dritte und vorläufig letzte Einsatz der Nacht folgte um 5:00 Uhr am Morgen. In der Georg-Friedrich-Händel-Straße in Fallersleben standen zwei Altkleidercontainer in Flammen. Wie bei den Einsätzen zuvor rückte wieder das Hilfeleistungslöschfahrzeug aus. Ein Trupp nahm unter Atemschutz die Schnellangriffseinrichtung vor, um das Feuer zu löschen. Die neun Frauen und Männer unter der Leitung von Ortsbrandmeister Tim-Bastian Freier mussten in diesem Fall allerdings schweres Gerät einsetzen. Da sich die Container nicht mit einfachem Brechwerkzeug öffnen ließen, nahmen die Einsatzkräfte die hydraulische Rettungsschere vor, um die Container zu öffnen.

Mit dem Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft am Feuerwehrhaus Fallersleben war der Einsatz gegen 6:00 Uhr am frühen Morgen beendet.


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


Feuer Feuerwehr Feuerwehr Wolfsburg