Trunkenheitsfahrten im Stadtgebiet: Polizei untersagt Weiterfahrten

Eine 38-Jährige verursachte beim Ausparken einen Unfall mit 1,42 Promille.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Pixabay

Wolfsburg. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden im Wolfsburger Stadtbegiet zwei Trunkenheitsfahrten festgestellt. Dies berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung.


Zunächst wäre um 3:45 Uhr am Sonntagmorgen ein 24-jähriger Wolfsburger mit seinem Audi in der Schillerstraße kontrolliert worden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest habe einen Wert von 0,86 Promille ergeben. Daraufhin wurde auf der Dienstelle ein beweiskräftiger Atemalkoholtest durchgeführt, dieser habe dann immer noch einen Wert von 0,76 Promille ergeben, sodass ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt wurde.

Um 5:05 Uhr seien die Beamten zu einem Unfall in die Wielandstraße gerufen worden. Hier sei eine 38-jährige Wolfsburgerin mit ihrem Skoda beim Ausparken gegen einen Golf gefahren. Der Grund dafür wäre den Beamten vor Ort schnell klar geworden. Ein Atemalkoholtest habe hier einen Wert von 1,42 Promille ergeben. Daraufhin wurde der Wolfsburgerin auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


Unfall Unfall Wolfsburg Polizei