Braunschweig. Wie berichtet investiert die Stadt Braunschweig in diesem Jahr über 90 Millionen Euro in die Infrastruktur. Die Herstellung und Erneuerung städtischer Straßen, Brücken, Gleise und Leitungen stehen auf dem Tiefbauprogramm 2025. Neben den größeren Straßenbauprojekten wird auch in die Fahrbahndeckensanierung vieler weiterer Straßen investiert. Darüber informiert die Stadt in ihrer Pressemitteilung.
In diesem Jahr investiert die Stadtverwaltung rund 10 Millionen Euro in die Unterhaltung der Braunschweiger Straßen im Rahmen des Fahrbahndeckenprogramms.
28.000 Tonnen Asphalt
Für die geplanten rund 70.000 Quadratmeter Fahrbahnsanierung werden etwa 28.000 Tonnen Asphalt auf insgesamt zehn Hauptverkehrsstraßen und Anliegerstraßen erneuert (unter anderem Helmstedter Straße / Rautheimer Straße - von DB Brücke bis Hans-Scheer-Straße und bis Abfahrt A39; Freyastraße - von Sigmundstraße bis Haus Nr. 79; Carl- Giesecke Straße - Hansestraße bis Christian Pommer Straße; Freisestraße - Celler Straße bis Holwedestraße; Wabestraße).
Start in den Osterferien
Die jeweils nur kurze Zeit dauernden Maßnahmen werden ab den Osterferien bis Anfang November umgesetzt. Termine und Umleitungen werden vorab mitgeteilt.