Region. Auch am heutigen Sonntag steigen die Inzidenzwerte in fast allen Landkreisen und Städten unserer Region. Insgesamt meldet das Robert-Koch-Institut 337 Neuinfektionen und einen Corona-Todesfall. Die durchschnittliche 7-Tages-Inzidenz liegt jetzt bei 266,5 (gestern 260,2). Zum Vergleich: Vor einer Woche wurden am Sonntag 193 Neuansteckungen aus der Region gemeldet, die Inzidenz lag bei 197,4. In ganz Deutschland liegt die Inzidenz heute bei 446,7 und damit knapp über dem Wert von gestern (444,3). Vor einer Woche lag die Inzidenz bei 372,7. Ein ähnliches Bild in Niedersachsen. Hier wird am Sonntag ein Wert von 212,2 (209,8) gemeldet. Vor einer Woche waren es 159,6.
Wie am vergangenen Sonntag werden für Salzgitter auch heute keine Neuinfektionen gemeldet. Die Inzidenz bleibt daher bei 438,1. In Wolfsburg gab es 14 neue Fälle. Die Inzidenz ist auf 323,8 (gestern 312,5) gestiegen. Vor einer Woche lag der Wert über 100 Prozentpunkte darunter (195,4). Im Landkreis Gifhorn bedeuten 70 neue Fälle einen minimalen Anstieg auf 267,5 (266,3). Einen größeren Schub hat die Entwicklung erneut im Landkreis Wolfenbüttel genommen. Bei 47 bestätigt positiv Getesteten liegt die Inzidenz jetzt bei 249,7 (227,9). Auch hier sind es über 100 Prozentpunkte mehr als vor sieben Tagen (137,4).
Goslar wieder mit niedrigster Inzidenz
Die Hospitalisierungsinzidenz in Niedersachsen lag am Samstag bei 6,9 und damit den vierten Werktag in Folge über dem Warnstufenwert von 6. Ist dies am Montag auch der Fall, dürfte die Einführung von 2G-Plus ins Haus stehen.