Acht Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut

Die Gesamtkosten belaufen sich auf zirka 80.000 Euro.

Bürgermeister Tobias Grünert (links) und Michael Grabsch (Bauamtsleiter) vor der neu ausgebauten Haltestelle „Taubenstraße“.
Bürgermeister Tobias Grünert (links) und Michael Grabsch (Bauamtsleiter) vor der neu ausgebauten Haltestelle „Taubenstraße“. | Foto: Gemeinde Vechelde

Vechelde. Die Gemeinde Vechelde hat in diesem Jahr acht Bushaltestellen an der Hildesheimer Straße umgebaut und kommt so weiterhin ihrer Verpflichtung aus dem Personenbeförderungsgesetz nach, demzufolge die barrierefreie Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs Menschen mit Behinderung zu ermöglichen ist. Darüber informiert die Gemeinde in einer Pressemeldung.



Die Gesamtkosten belaufen sich auf zirka 80.000 Euro. Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen und der Regionalverband Großraum Braunschweig fördern diese Maßnahmen mit insgesamt zirka 31.000 Euro. Die übrigen Kosten in Höhe von etwa 49.000 Euro trägt die Gemeinde Vechelde.

Taktiles Leitsystem eingebaut


Die jeweils beidseitigen Haltestellen „Bürgerzentrum“ und „Alte Post“ sowie die nördliche Haltestelle „Bahnhof West“ in Vechelde wurden ergänzend zu den bereits vorhandenen Busbordsteinen mit einem taktilen Leitsystem ausgestattet. Dies beinhaltet einen Leitstreifen, Einstiegsfeld und Auffindestreifen mit weißen Rillenplatten, sowie je nach örtlichem Erfordernis ein Aufmerksamkeitsfeld mit Noppenplatten. Eine Einfassung mit anthrazitfarbenem Pflaster erhöht die Sichtbarkeit des Leitsystems.

An den drei Haltestellen „Taubenstraße“ (Südseite) und „Wahler Weg“ (beidseitig) – ebenfalls in Vechelde - wurden die Busbuchten zurückgebaut und die Busborde direkt an den Fahrbahnrand verlegt. Dies ermöglichst den Bussen eine direkte Anfahrbarkeit an die Haltestelle. Der Spalt zwischen dem Fahrzeug und dem Einstiegsbereich wird erheblich reduziert und ein sicherer und komfortabler Ein- und Ausstieg ermöglicht. Auch hier wurden die taktilen Leitsysteme eingebaut. Zusätzlich ergeben sich durch den Rückbau der Busbuchten breitere Nebenflächen für die gemeinsame Nutzung der Fahrgäste als Wartebereich und Fußgängern auf dem durchgehenden Gehweg.

Hier wird noch gebaut


Die beauftragte Baufirma ist derzeit noch mit dem Umbau an der Haltestelle „Wahler Weg“ Südseite in Vechelde beschäftigt, ein Abschluss der Arbeiten ist für Ende November vorgesehen.

Für das kommende Jahr 2023 ist der barrierefreie Umbau von acht weiteren Haltestellen in der Gemeinde geplant: Vechelde „Bahnhof Ost“, Wedtlenstedt „Stadtweg“ Ostseite, Groß Gleidingen „Rotdornstraße“ beidseitig, Alvesse „Grüne Straße“ beidseitig und Bodenstedt „Am Seilbahnberg“ beidseitig.