Hannover. Die AfD-Fraktion hat Umweltminister Christian Meyer (Grüne) zur Stellungnahme bezüglich des Rückbaus stillgelegter Windkraftanlagen aufgefordert. In einer Anfrage wird darauf hingewiesen, dass beim Rückbau zwar die oberirdischen Anlagen entfernt würden, jedoch massive Betonfundamente im Boden zurückbleiben könnten.
Ingo Kerzel, umweltpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, kritisiert die Intransparenz in diesem Bereich.
Er sagte, dass unter jeder Windkraftanlage rund 500 Tonnen Beton im Erdreich stecken und es unklar sei, wie viel davon nach der Stilllegung tatsächlich entfernt werde. Meyer habe keine belastbaren Daten und verweise lediglich auf die Kommunen.
Kerzel fordert eine zentrale Erfassung aller Rückbaufälle sowie eine verbindliche Rückbaupflicht bis zum ursprünglichen Zustand der Fläche.
Die AfD-Fraktion sieht es als notwendig an, dass Nachhaltigkeit nicht an der Betonplatte endet. Es müsse klare Nachweispflichten für Betreiber geben, um sicherzustellen, dass die Rückbauarbeiten transparent und nachhaltig durchgeführt werden
AfD fordert umfassenden Rückbau stillgelegter Windkraftanlagen in Niedersachsen
Die AfD-Fraktion hat Umweltminister Christian Meyer (Grüne) zur Stellungnahme bezüglich des Rückbaus stillgelegter Windkraftanlagen aufgefordert.
Windrad-Bau (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur