Goslar. Schon Freitag in der nächsten Woche geht es los: Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag dürfen sich die Besucher des Goslarer Altstadtfestes auf ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm freuen. Livebands, Familienunterhaltung, Leckereien, Kunsthandwerk erwarten die Gäste.
Neben einer ganzen Reihe von Livebands auf den in der Stadt verteilten Bühnen gibt es natürlich wieder zahlreiche Angebote, die zum Stöbern, Mitmachen oder Essen einladen. Für alle, die ihre Highlights selber entdecken oder einplanen wollen, bietet der Veranstaltungsflyer eine Übersicht über alle Angebote.
Das Bühnenprogramm im Überblick:
Hauptbühne auf dem Marktplatz
Freitag, 9. September
15.15 – 17.30 Uhr      John Cordi
18.15 – 19.45 Uhr      Pussycat Boys
19.45 - 21.30 Uhr       Dj Maik
21.30 – 23.30 Uhr      Sweety Glitter & The Sweethearts
Samstag, 10. September
10.00 – 13.00 Uhr      Nerbas & Nerbas - Unplugged auf dem Marktplatz
13.30 – 15.00 Uhr      Timo Nerbas – Chillout-Musik
15.00 – 16.00 Uhr       Show und Tanz mit Goslarer Vereinen (MTV Goslar, Easyfitness, Vitawell)
17.00 – 19.30 Uhr      Nightfever
20.00 – 00.00 Uhr      Mind2Mode
Sonntag, 11.09.16
12.45 – 13.45 Uhr      Be(e) Queens Ensemble
15.00 – 18.00 Uhr      Brazzo Brazzone
 
Ü-30 Bühne mit Rock-Classics auf dem Jakobikirchhof
Freitag, 9. September
15.00 – 18.00 Uhr       Show & Tanz mit Goslarer Vereinen (MTV Goslar, Easyfitness, Vitawell)
16.00 Uhr               Dj Chris Roxxx
20.00 -24.00 Uhr        Hello Flow
Samstag, 10. September
14.00 - 17.00 Uhr      Jochen Drexler - unplugged an der Gitarre und Gesang
17.00 – 19.00 Uhr      Show & Tanz mit Goslarer Vereinen (MTV Goslar, Easyfitness, Vitawell)
19.00 – 20.00 Uhr      Dj Chris Roxxx
20.00 – 24.00 Uhr      Re-play
 
Sonntag, 11. September
14.00 – 16.45 Uhr      Die Pepitas
 
Junge Bühne an der ehem. Hauptschule Kaiserpfalz
Freitag, 9. September
17.40 – 18.10 Uhr      Dan Scary
18.30 – 19.15 Uhr      2ersitz
19.35 – 21.05 Uhr      Nackt auf Tahiti
21.25 – 22.10 Uhr      In Good Faith
22.30 – 0.00 Uhr       Forced to Mode
 
Samstag, 10. September
14.00 – 16.00 Uhr      Diskussion “Demokratie leben”
16.05 – 16.50 Uhr      Casting Slot
17.10 – 17.55 Uhr      L.O.W
18.15 – 19.00 Uhr      T!LT
19.30 – 20.30 Uhr      Rogers
21.00 – 22.00 Uhr      Das Pack
22.30 – 0.00 Uhr        Monsters of Liedermaching
 
Gose-Bühne am Museumsufer
Freitag, 9. September
20.30  - 0.00 Uhr        Blind Date
 
Samstag, 10. September
15.30 – 16.30 Uhr      Musikzug der FFW Goslar
18.00 -  20.00 Uhr      from the belly
21.00 -    0.00 Uhr      two voices in company
 
 
Sonntag, 11. September
12.00 -  14.00 Uhr     Jazzkonzert KMS ( oder ähnlich )
15.00 – 16.00 Uhr      Pop Chor´n
 
Irish Folk-Bühne am Rosentor
 
Freitag, 9. Spetember
17.00 - 20.30 Uhr       Phil Roberts
21.00 – 0.00 Uhr        Paddy Schmidt
 
Samstag, 10. September
12.00 – 16.00 Uhr      Keith Coles
17.00 – 20.00 Uhr      Eli Kelly
21.00 – 0.00 Uhr       Keith Coles
 
Sonntag, 11. September
13.00 – 17.00 Uhr      Eli Kelly
 
Kaiserpfalz-Flohmarkt des THW Goslar Jugend e. V.
Stöbern nach Kuriositäten, Seltenheiten und Gesuchtem vor historischer Kulisse, die Standgelder werden für einen guten Zweck verwendet
 
Freitag 18.00 – 1 Uhr: Nachtflohmarkt
Samstag 10.00 – 18 Uhr: Familienflohmarkt
Sonntag 11.00 – 18 Uhr: Familienflohmarkt
 
Festmeile mit Gastronomie und Kunsthandwerk
Die Besucher erwarten jede Menge Infostände mit Aktionen rund um die Themen Fitness und Freizeit.
 
 
Auf dem Schuhhof
Der Ideenpark Langelsheim stellt sich vor: SchülerInnen im Alter von 6 – 18 Jahren aus der Marie-Juchacz-Schule, Förderzentrum für emotionale und soziale Entwicklung, erhalten hier individuelle berufsorientierte Maßnahmen, Gruppenbetreuung, Familienberatung und schulische Förderung. Unter fachkundiger Anleitung können Kinder Elfenhäuser bauen. Am Stand erhalten die Besucher Informationen zum Projekt und selbstverständlich alle wissenswerten Details zum Thema Holzbau.
Freitag von 15:00 - 20:00 Uhr
Samstag von 10:00 - 20:00 Uhr
Sonntag von 11:00 - 18:00 Uhr
 
Außerdem laden die „Zünftigen Handwerker zu Goslar“ zu Vorführungen von praktischen Handwerkstechniken ein. Weitere Infos jederzeit auf www.goslar.de.
 
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                