Braunschweig/Gifhorn. Die Polizeidirektion Braunschweig verlieh erstmalig vor 16 Jahren im Rahmen der Kampagne der Landesregierung "Zivilcourage hat viele Gesichter - zeig' Deins" den Zivilcouragepreis der PD Braunschweig. Diese besondere Würdigung wurde letztmalig im Jahr 2018 überreicht und wird nun erstmalig wieder für das Jahr 2024 verliehen. Für diese besondere Auszeichnung wurde die "Berufsbildende Schulen 1 des Landkreises Gifhorn" bedacht. Dies geht aus einem Bericht der Polizei hervor.
Die BBS 1 startete unter dem Motto: "Demokratie braucht nicht viel, aber Viele" in eine Schulwoche, die mit verschiedenen Projekten, Vorträgen und Workshops die besonderen Werte von Demokratie und Zivilcourage für die Schüler erlebbar machte.
Stellvertretend für die gesamte BBS 1 in Gifhorn, nahmen die drei Lehrerinnen Nicoline Rohweder, Viktoria Micheel und Johanna Grießler gemeinsam mit ihren Schülern den Preis für Zivilcourage der PD Braunschweig 2024 von Polizeipräsident Michael Pientka entgegen.
Im Rahmen seiner Rede würdigte Herr Pientka die verschiedenen Projekte, Workshops und Maßnahmen zu Zivilcourage und Demokratieverständnis, die an der BBS 1, auch in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Gifhorn und Akteuren aus dem Landkreis Gifhorn, zivilgesellschaftlichen Bündnissen und regionalen Netzwerken im letzten Jahr initiiert wurden.
Verteidigung der Demokratie
Die Ehrung war eingebettet in die Demokratiewoche, die in diesem Jahr unter dem Motto: " Menschenrechte leben - Europa stärken" steht und erneut mit viel Energie und Hingabe geplant wurde und durchgeführt wird, so die Polizei.
"Demokratie ist nicht einfach so da, sie muss gestaltet, gelebt und verteidigt werden. Mit Ihren Bemühungen, Projekten und Maßnahmen haben Sie gezeigt, dass Sie aktiv für freiheitlich-demokratische Werte einstehen und Haltung zeigen. Es lohnt sich für Demokratie zu kämpfen, besonders, wenn sie angegriffen wird. Ihre Inititiative ist vorbildlich - machen Sie weiter so!" Mit diesen Worten beglückwünschte der Polizeipräsident die Schule zum Zivilcouragepreis der PD Braunschweig 2024.