Gifhorn. Seit dem 14. Mai ist das Freibad der Allerwelle geöffnet und die Betreiber ziehen eine positive Zwischenbilanz. Die Zahlen liegen mit 42.600 Zutritten nur knapp unter den Zahlen des Vorjahres.
"Bei der Allerwelle handelt es sich um ein Sport- und Freizeitbad mit Parallelbetrieb zur Freibadsaison, das heißt, auch der Hallenbadbetrieb mit Ausnahme des Sportbecken ist geöffnet", erklärt Walter Lippe von der Allerwelle. Dieses habe sich in den sechs Jahren seit Eröffnung der Allerwelle bewährt.
"Einen wirklich heißen Hochsommer haben wir in unserer Region doch eigentlich nur wenige Wochen, meistens in den Monaten Juli und August", so Lippe weiter. Da auch im letzten Jahr der Sommer erst um den 20. Juli begonnen habe, erwarte Lippe auch von den nächsten zirka zwei Monaten mit Freibadbetrieb ähnliche Zahlen wie in den Vorjahren. Durchschnittlich seien in den letzten sechs Jahren in dem Zeitraum zwischen Mai und August zirka 100.000 Besucher in der Allerwelle gewesen.
Allerwelle mit bisherigen Besucherzahlen äußerst zufrieden
von Sandra Zecchino
Die Geschäftsführung der Allerwelle ist mit der bisherigen Resonanz äußerst zufrieden. Symbolbild: Anke Donner | Foto: Anke Donner