Braunschweig. Solange in Zeiten der andauernden Corona- Pandemie für direkte Reisen im Inland als auch im Ausland erhebliche Beschränkungen und Warnungen gelten, haben Verbraucher nur die Möglichkeit, virtuell sicher zu verreisen und neue Horizonte, Länder, Kulturen und Menschen kennen zu lernen. Auf diesem Hintergrund ist in Kooperation mit dem ADAC Reisebüro Braunschweig die Filmreihe „Traumreisen- Entdecke die Welt“ entstanden, die ab 24. Oktober einmal im Monat spannende Reisedokumentationen aus den schönsten, aufregendsten, schillerndsten und traumhaftesten Ecken der Erde präsentiert. Lassen Sie sich inspirieren und gehen Sie auf eine virtuelle Entdeckungsreise im sicheren Kinosaal.
Das Programm:
Samstag, 24. Oktober um 17:30 Uhr: TRAUMREISE DURCH SÜDOSTASIEN
Inhalt: Kommen Sie mit auf eine Reise durch Südostasien. Sie beginnt in Myanmar, das sich erst seit dem Ende der Militärdiktatur in 2010 zunehmend dem Tourismus öffnet. Der Weg führt uns unter anderem zur berühmten goldenen Pagode Shwedagon. In Kambodscha besuchen wir Angkor Wat und weitere beeindruckende Orte bevor es nach Vietnam geht. Regisseur Alexander Sass (Kamera: African Safari Adventure und Fascinating India) hat monatelang Südostasien bereist. Dabei hat er außergewöhnliche Eindrücke in brillanten 4K Bildern festgehalten: Von dampfenden Garküchen über exotische Pflanzen und Tiere bis zu betenden Mönchen in buddhistischen Klöstern.
Einen Trailer zum Film gibt es hier:
Samstag, 7. November um 17:30 Uhr: USA- A WEST COAST JOURNEY
Inhalt: USA – A WEST COAST JOURNEY präsentiert die attraktivsten Reiseziele des amerikanischen Westens in beeindruckender Bildqualität. Entdecken Sie über 40 populäre Orte und Landschaften in Kalifornien, Nevada, Utah und Colorado: Von der weltberühmten Golden Gate Bridge in San Fran-cisco über die pulsierenden Neon-Reklamen des nächtlichen Las Vegas bis zu den atemberaubenden Naturwundern des Grand Canyon und des Yosemite National Parks. Trailer.
Samstag, 5. Dezember um 17:30 Uhr: AZOREN- SEHNSUCHTSINSELN FÜR ENTDECKER
Inhalt: Das „Azorenhoch“ ist sprichwörtlich – doch wonach ist es benannt? Mitten im Atlantik liegt die Inselgruppe der Azoren, eine windumtoste Idylle, aus dem Meer geboren. Der einsamste, ab-gelegenste Punkt Europas, ein extremer Außenposten, Stützpunkt für Atlantiküberquerer seit Jahr-hunderten. Eine wildromantische Landschaft von herber Schönheit ist zu entdecken. Sattgrüne, von Steinen durchsetzte Hänge, mächtige Vulkane, Lavahöhlen und idyllische Seen, schwarze Strände und Mondlandschaften, exotische Gärten, aber auch ein berühmtes altes Weinbaugebiet, pittoreske Fischerdörfer und bunte Volksfeste, einsame Leuchttürme und ein tiefblaues Meer, das an eine bizarr geformte Küstenlinie brandet. Dieser Film erkundet vier dieser faszinierenden Inseln: Pico, Faial, Sao Miguel und Sao Jorge. Ein Archipel für Individualisten, das perfekte Ziel für Wanderer, Vogelbeobachter, Surfer, Segler und Entdecker. Trailer.
Die Eintrittspreis betragen für Erwachsene 9 und 10,50 Euro; Schüler, Student 9 und /10,50 Euro und für ADAC Mitglieder: 8 und 9,50 Euro. Tickets gibt es hier[/link]. link: https://braunschweig.premiumkino.de/veranstaltung/astor-special
Astor Filmtheater startet neue Filmreihe in Kooperation mit dem ADAC Reisebüro
Auf virtuellen Traumreisen die Welt entdecken
Im Astor Filmtheater können Besucher auf virtuelle Weltreise gehen. | Foto: ASTOR Filmtheater