Anzeige

Astor präsentiert: Reisedoku "Besser Welt als nie" wird in Anwesenheit des Regisseurs gezeigt

Nach zwei Jahren auf Weltreise mit dem Rad kommt Regisseur Dennis Kailing mit wertvollen Erfahrungen und einer Reise-Doku im Gepäck zurück.

Dennis Kailing auf Radtour durch das Monument Valley.
Dennis Kailing auf Radtour durch das Monument Valley. | Foto: Dennis Kailing

Braunschweig. Zweimal hatte Regisseur Dennis Kailing seine beeindruckende Reisedoku "Besser Welt als nie" bereits im Autokino Braunschweig vorgestellt. Nun kommt er zum dritten Mal, um seinen Film erstmals Indoor zu präsentieren. Der Corona-Lockdown hat Dennis Kailings Film besonders stark getroffen. Doch durch seinen unermüdlichen Einsatz konnte der Film in den letzten Monaten im Autokino, Open Air und noch auch wieder in den Filmtheatern mehr als 50.000 Besucher bundesweit begeistern. Dies berichtet das Astor Filmtheater.

Mit der Frage 'was einen glücklich macht', aber ohne Erfahrung im Radreisen, springt der 24-jährige Dennis Kailing aus Gelnhausen (Hessen) ins kalte Wasser und fährt einfach los – immer Richtung Osten. Er trifft interessante, verrückte und auch „ganz normale“ Menschen, lernt neue Kulturen und außergewöhnliche Länder kennen und genießt die uneingeschränkte Freiheit auf seinem Fahrrad.

Übernachtung in der Frauenzelle einer mexikanischen Polizeistation, Work&Travel auf der Hanfplantage, Probleme mit dem marokkanischen Militär, illegaler Grenzübertritt nach Guatemala, ein grabschender LKW-Fahrer im Iran, Zweiradkampf mit dem Drogen-Kartell, geräucherte Python im Dschungel von Timor, Morddrohung, Erdbeben, Unfall, Diebstahl – nur ein winziger Auszug einer verrückten Reise.

Nach 43.600 Kilometern, 41 Ländern auf 6 Kontinenten und der Umrundung unseres Planeten kehrt Dennis unbeschadet an den Ort zurück, von dem er vor über zwei Jahren losgefahren war.

Ist die Welt so grausam und gefährlich, wie es immer heißt?

Wer Dennis auf seiner Reise begleitet, stellt fest: Diese Welt ist bunt, sie ist aufregend, wunderschön, manchmal bizarr. Und vor allem verdammt abenteuerlich.

Termin: Mittwoch, 19. August um 20:00 Uhr in Anwesenheit von Dennis Kailing; ab 13. August täglich 18:00 Uhr
Tickets
Trailer
Weitere Information


Themen zu diesem Artikel


Kriminalität Kino