Bienroder Kiesteich: Wo bleibt das Naherholungskonzept?


Dr. Dr. Wolfgang Büchs, BIBS. Foto Thorsten Raedlein
Dr. Dr. Wolfgang Büchs, BIBS. Foto Thorsten Raedlein | Foto: regionalHeute.de

Braunschweig. Die BIBS-Fraktion fordert Aufklärung zu den Planungen am Bienroder Kiesteich. Seit längerem befindet sich ein Naherholungskonzept in Erarbeitung, das den Gremien bislang noch nicht vorgestellt wurde. Das teilen sie in einer Pressemitteilung mit, die regionalHeute.de ungekürzt und unkommentiert veröffentlicht.



„Ein Naherholungskonzept für den Kiesteich ist begrüßenswert,“ erklärt BIBS- Fraktionsvorsitzender Wolfgang Büchs. „Es stellt sich nur die Frage, wie sich die Weiterentwicklung des Naherholungsgebietes inklusive Barfußpfad mit den Besitzverhältnissen des Teiches vereinbaren lässt. Ein Braunschweiger Anglerverein stellt sich nämlich als Eigentümer des Teiches dar, der das ‚Baden und Lagern‘ in seinem Besitz untersagt. Wir haben deswegen die Stadtverwaltung gefragt, wie die Besitzverhältnisse im Umfeld des Kiesteichs aussehen, denn die dürften natürlich wesentlichen Einfluss darauf haben, wie die Ausgestaltung des Naherholungskonzeptes aussehen könnte. Beruhigt haben wir in Reaktion auf unsere Anfrage an die Verwaltung bereits vom betreffenden Anglerverein zur Kenntnis genommen, dass der Verein wohl keine die Wasserqualität und den Naturschutz beeinträchtigenden Maßnahmen unternimmt. Hierzu erwarten wir jedoch noch die Übermittlung und Veröffentlichung exakter Daten.“

Der Bienroder Kiesteich sollte nach Ansicht der BIBS-Fraktion langfristig als Naherholungsgebiet für den Norden Braunschweigs weiterentwickelt werden.